Chlorierung des Trinkwassers in Schlitz-Hemmen: Wichtige Infos!

Chlorierung des Trinkwassers in Schlitz-Hemmen: Wichtige Infos!

Schlitz-Hemmen, Deutschland - Ab dem 30. Juni 2025 müssen die Bewohner von Schlitz-Hemmen, Fulda-Lüdermünd und Großenlüder-Lütterz mit einer vorübergehenden Chlorierung ihres Trinkwassers rechnen. Der Grund dafür ist die Sanierung des Trinkwasserbrunnens in Schlitz-Hemmen, die zwei Wochen in Anspruch nehmen wird. Wie die Stadtwerke Schlitz mitteilen, erfolgt die Trinkwasserversorgung während dieser Zeit über den Hochbehälter Hemmen, der temporär mit Wasser aus dem Netz von Schlitz-Hartershausen beliefert wird. Diese Maßnahme hat zum Ziel, die Qualität des Trinkwassers aufrechtzuerhalten.

Die Entscheidung zur Chlorierung wurde auf Anordnung des Gesundheitsamtes des Vogelsbergkreises getroffen. Dabei wird die Chlorkonzentration den Vorgaben der Trinkwasserverordnung entsprechen und gilt als gesundheitlich unbedenklich. Dennoch wird sensiblen Personen empfohlen, das gechlorte Wasser bis zum Ende der Chlorung nicht zum Trinken oder zur Zubereitung von Speisen zu verwenden. Für Aquarienbesitzer ist es wichtig zu wissen, dass gechlortes Wasser für Fische ungeeignet ist.

Informationen zur Trinkwasserverordnung

Die Trinkwasserverordnung hat den Zweck, die menschliche Gesundheit vor Verunreinigungen des Wassers zu schützen. Sie setzt die Vorgaben der europäischen Trinkwasserrichtlinie um und gilt für Wasserversorgungsunternehmen, Haustechnikplaner sowie Installateure. Alle Beteiligten sind dafür verantwortlich, die Anforderungen an die Trinkwasserqualität einzuhalten.

Eine umfassende Kommentierung zur Trinkwasserverordnung, die zuletzt am 3. Januar 2018 aktualisiert wurde, dient als praktische Anleitung für ausführende Fachbetriebe und Planer und ist in Form eines digitalen Dokuments verfügbar.

Kontaktinformationen

Für Rückfragen zu den aktuellen Maßnahmen können die betroffenen Bürger folgende Kontakte nutzen:

  • Wasserwerk Stadtwerke Schlitz: Telefon (06642) 91 90 15
  • Gemeinde Großenlüder: Telefon (06648) 95 00 38
  • RhönEnergie für Fulda-Lüdermünd: Telefon (0661) 299 16 99

Die Bürger werden gebeten, auf die Chlorierung des Trinkwassers zu achten und die Empfehlungen der zuständigen Behörden zu befolgen, um etwaige gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Details
OrtSchlitz-Hemmen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)