Baupläne für Maberzell: Bürger dürfen von Juli bis August mitreden!
Baupläne für Maberzell: Bürger dürfen von Juli bis August mitreden!
Fulda, Deutschland - In Fulda gibt es spannende Neuigkeiten für alle, die an der Entwicklung in Maberzell interessiert sind. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die Agri-PV-Anlagen am Schindgraben schreitet voran. Die Stadt Fulda hat die Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (2) BauGB für die Zeit vom 10. Juli 2025 bis zum 11. August 2025 festgelegt. Hier können Anwohner und Interessierte aktiv werden und ihre Anliegen einbringen.
Besonders interessant ist, dass innerhalb dieses Zeitraums Dokumente wie der Bebauungsplan, der Vorhaben- und Erschließungsplan sowie Umweltberichte einsehbar sind. Diese Unterlagen stehen nicht nur auf der offiziellen Webseite von Fulda unter www.bauen-fulda-stadt.de zur Verfügung, sondern können auch im Bürgerbüro der Stadt zu den Öffnungszeiten durchgesehen werden.
Beteiligung der Öffentlichkeit
Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt in zwei Stufen, wie es das Baugesetzbuch (BauGB) vorschreibt. Die erste Phase, die frühzeitige Beteiligung, ermöglicht es der Öffentlichkeit, bereits beim Rohkonzept der Planung ihre Meinungen und Ideen einzubringen. Hierbei wird darauf geachtet, dass alle Interessen möglichst berücksichtigt werden. Diese первом Teil kann bereits vor dem eigentlichen Entwurf stattfinden, um eine möglichst flexible Planung zu gewährleisten. Nachdem die ersten Rückmeldungen gesammelt wurden, folgt die zweite Stufe der Beteiligung: Die Möglichkeit, Stellungnahmen zum Entwurf des Bauleitplans abzugeben. Hier können Anregungen, die vielleicht nicht ausreichend Gehör fanden, erneut präsentiert werden, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden.
Ein weiteres Beispiel für ein gelungenes Projekt ist der Bebauungsplan für die PV-Anlage in Aindorf-West, wie auf Pittenhart zu lesen ist. Solche Initiativen fördern nicht nur die lokale Energieproduktion, sondern auch eine nachhaltige Entwicklung der Region.
Die Chance zur aktiven Mitgestaltung der Umweltsituation in Fulda sollte nicht ungenutzt bleiben. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und an diesem wichtigen Prozess teilzunehmen. Wer Interesse hat, sollte sich die Fristen gut im Auge behalten, um rechtzeitig Stellung nehmen zu können. Denn nur wer mitmacht, kann auch etwas bewegen!
Details | |
---|---|
Ort | Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)