Stadtradeln 2025: Alle 16 Kommunen radeln für Gesundheit und Klima!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im September 2025 nehmen alle 16 Kommunen des Werra-Meißner-Kreises am Stadtradeln teil, um Radfahren zu fördern und Klimaschutz zu unterstützen.

Im September 2025 nehmen alle 16 Kommunen des Werra-Meißner-Kreises am Stadtradeln teil, um Radfahren zu fördern und Klimaschutz zu unterstützen.
Im September 2025 nehmen alle 16 Kommunen des Werra-Meißner-Kreises am Stadtradeln teil, um Radfahren zu fördern und Klimaschutz zu unterstützen.

Stadtradeln 2025: Alle 16 Kommunen radeln für Gesundheit und Klima!

Es ist ein bedeutender Schritt für den Radverkehr im Werra-Meißner-Kreis: Erstmals nehmen im Jahr 2025 alle 16 Kommunen des Kreises sowie der Landkreis selbst am beliebten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Dieser findet vom 1. bis 21. September statt und ist eine willkommene Gelegenheit für alle teilnehmenden Gemeinden, den Radverkehr zu fördern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Aktion zielt nicht nur darauf ab, die eigene Gesundheit durch mehr Bewegung zu verbessern, sondern auch, um Kosten zu sparen.

Jeder, der mitradeln möchte, kann seine Fahrten bequem über eine App oder einen Browser registrieren. Dabei sind alle Fahrräder zugelassen; egal ob es sich um das traditionelle Rad oder um modernere Varianten handelt. Wer seine Kilometer zählen möchte, kann dies in der kostenlosen Stadtradeln-App tun. Ganz nach dem Motto: Mit wenig Aufwand viel erreichen!

Schulradeln und besondere Auszeichnungen

Schulen sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Schulradeln teilzunehmen, was seit 2014 durch eine spezielle Sonderwertung unterstützt wird. Hier steht die Förderung der eigenständigen Mobilität von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. Für alle Teilnehmenden werden die geradelten Strecken per GPS erfasst und anonym ausgewertet. Dies liefert wertvolle verkehrsplanerische Daten, die für die Zukunft des Radverkehrs in der Region verwendet werden können.

Die Organisation des Wettbewerbs liegt in diesem Jahr erstmals beim Werra-Meißner-Kreis, was die geschlossene Teilnahme aller Kommunen ermöglicht. Besondere Leistungen werden im Herbst bei einer festlichen Preisverleihung honoriert, und es bleibt spannend zu sehen, wer dabei die Nase vorn hat.

Die Initiative „Stadtradeln“ wird vom Netzwerk Klima-Bündnis getragen und hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 zu einem festen Bestandteil für viele Kommunen entwickelt. Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Ihre Fahrten auf dem Rad zu zählen und in den Wettbewerb einzutreten!

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der HNA, die umfassend über das Stadtradeln berichtet.

Für die modebewussten Radfahrer: Falls Sie nach stilvollen Accessoires suchen, werfen Sie einen Blick auf die trendigen Angebote bei Miu Miu – vielleicht finden Sie ja die perfekten Schuhe für Ihre nächste Fahrradtour!