Großes Sommerfest für das Hospiz: Feiern, Singen und Spaß in Eschwege!
Am 30. August 2025 lädt der Förderverein Stationäres Hospiz Werra-Meißner zum Sommerfest in Eschwege ein. Erleben Sie Musik, Essen und Aktivitäten für Kinder!

Großes Sommerfest für das Hospiz: Feiern, Singen und Spaß in Eschwege!
Ein fröhlicher Anlass steht bevor: Der Förderverein Stationäres Hospiz Werra-Meißner lädt alle Interessierten zu seinem ersten Sommerfest am 30. August ein. Die Veranstaltung findet auf dem schönen Aufwind-Gelände in der Brühl 6 in Eschwege statt. Ab 11 Uhr geht es los, und die Leuchtberg-Fanfaren werden das Fest gebührend eröffnen.
Traditionell wird an solchen Festen nicht gespart, und auch hier gibt es viel zu erleben. Für alle, die Lust auf ein gutes Stück Kuchen oder eine herzhafte Bratwurst haben, wird bestens gesorgt: Kaffee, kalte Getränke aus dem Café Brise und jede Menge Leckereien laden zum Schlemmern ein. Doch auch die kleinen Gäste sollen nicht zu kurz kommen! Für sie wird ein buntes Programm mit Spielen, Bastelangeboten und einem Glücksrad organisiert.
Highlight des Festes
Besonders spannend wird das Rudelsingen, das um 15 Uhr beginnt und von Gert Neumann sowie Heike Guicking-Degenhardt angeleitet wird. Hier können die Teilnehmer gemeinsam bekannte Lieder anstimmen, darunter Klassiker wie „Let It Be“ von den Beatles und traditionelle Volkslieder. Diese gesellige Runde verspricht viel Spaß und gute Laune!
Das Sommerfest hat jedoch nicht nur mit Vergnügen zu tun. Ein wichtiges Ziel ist es, Aufmerksamkeit auf das Stationäre Hospiz zu lenken und die Mitgliedergemeinschaft zu stärken. Darüber hinaus möchte der Verein neue Mitglieder werben und Spenden akquirieren, um die wertvolle Arbeit auch weiterhin aufrechtzuerhalten. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Verein Aufwind, der das Außengelände zur Verfügung stellt und auch bei der Umsetzung tatkräftig zur Seite steht.
Engagement für die Gemeinschaft
Veranstaltungen wie das Sommerfest sind nicht nur ein Feiervorhaben, sondern auch eine wichtige Möglichkeit, sich gemeinsam für die Belange eines Hospizes einzusetzen. In unserem Alltag ist es von großer Bedeutung, solche Projekte zu unterstützen, denn sie helfen, die Lebensqualität vieler Menschen in schwierigen Situationen zu verbessern.
Wer also am 30. August noch nichts vorhat, sollte sich diesen Termin im Kalender anstreichen. Ein Besuch des Sommerfestes des Fördervereins Stationäres Hospiz Werra-Meißner verspricht nicht nur eine schöne Zeit, sondern bietet auch die Gelegenheit, den wertvollen Einsatz des Vereins kennenzulernen. Sehen wir uns im Aufwind? Ein starkes Miteinander ist schließlich das, was uns als Gesellschaft ausmacht!
Für weitere Informationen kann man die Veranstaltung auf der Webseite des Fördervereins besuchen: hna.de.