Über 1000 Feinschmecker beim Genussabend in Frankenberg!

Über 1000 Feinschmecker beim Genussabend in Frankenberg!

Frankenberg, Deutschland - Am 4. Juli 2025 fand im malerischen Klostergarten von Frankenberg ein wahrlich festliches Ereignis statt: Der Schlemmerabend des Fachbereichs Direktvermarktung des Landkreises Waldeck-Frankenberg lockte über 1000 Besucher an. Die zahlreichen Gäste erfreuten sich an einem bunten Angebot aus regionalen Köstlichkeiten, die an fast 20 Ständen präsentiert wurden. Von „Ahlen Worscht“ über frische Zucchini bis hin zu einer Auswahl an leckeren Tapas vom Huteschwein – hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Getränke ließen keine Wünsche offen: Cocktails, Fruchtsecco und frisch gezapftes Bier trugen zur geselligen Stimmung bei.

Der erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese begrüßte die Besucher herzlich und sprach seinen Dank an die Aussteller, Helfer und Sponsoren aus. Für Unterhaltung sorgte ein abwechslungsreiches Programm mit Showcooking durch Grillweltmeister Klaus Breinig und einem spannenden Auftritt von Feuerspuckern. Dazu spielte das Hinterland-Jazz-Ensemble livemusik, die die festliche Atmosphäre perfekt untermalte.

Grillgenüsse und mehr

Die Vielzahl an kulinarischen Angeboten machte den Abend zu einem Gaumenschmaus. Grillgerichte, Backofen-Spezialitäten, frische Fischspezialitäten und ein Käsestand zogen die Besucher in ihren Bann. Besonders beliebt waren die kalten Fruchtschorlen und -seccos aus eigener Produktion. Auch die Kinder hatten ihre Freude: Sie genossen das aromatische Kuhmilcheis, das frisch vor Ort hergestellt wurde.

Die Resonanz der Direktvermarkter fiel durchweg positiv aus. Viele von ihnen schätzten die Qualität ihrer Produkte aus der Region und die angenehme Atmosphäre der Veranstaltung vor dem historischen Gemäuer. Event-Highlights wie die starke Frequentierung der Stände mit Ofenplätzen, Reibekuchen und Spießbratenbrötchen zeugen von der Beliebtheit des Schlemmerabends.

Der Grill-Trend in Deutschland

Der Schlemmerabend fiel zudem in eine Zeit, in der das Grillen in Deutschland Hochkonjunktur hat. Namenhafte Grillmeister wie Marco Greulich, der in der BBQ-Szene einen ausgezeichneten Ruf hat, zeigen regelmäßig, was man mit dem Grill alles zaubern kann. Greulich, der die Grillweltmeisterschaften von 2008 bis 2011 dominierte, ist ein echter Experte, wenn es um das Barbecue geht. Er war Gründungsmitglied und Teamkapitän des Grillteams TB & the BBQ Scouts und hat sich über die Jahre einen festen Platz in der BBQ-Hall of Fame erarbeitet. Seine Marke „Don Marco’s Barbecue“ hat das Grillen in Deutschland maßgeblich mitprägend.

In den letzten Jahren hat sich die Zahl der BBQ-Events weltweit erheblich erhöht. Im Jahr 2024 werden zahlreiche Wettbewerbe und Festivals stattfinden, die Grillmeister und -liebhaber aus der ganzen Welt anziehen. Darunter auch bekannte Events wie die American Royal World Series of Barbecue und zahlreiche regionale Wettbewerbe in Europa und Asien. Zuschauer dürfen sich auf lehrreiche Workshops freuen, bei denen erfahrene Grillmeister ihre Geheimnisse teilen und die neuesten BBQ-Trends und -Techniken näherbringen.

Am Ende des Schlemmerabends in Frankenberg sind alle Beteiligten froh, zur Stärkung der regionalen Produkte beigetragen zu haben. Die Kombination aus gutem Essen, interessanten Gesprächen und einer einladenden Atmosphäre macht solche Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis – und das nicht nur für die Gaumenfreuden, sondern auch für das Miteinander in der Gemeinschaft.

Details
OrtFrankenberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)