Baustelle Woolworth in Korbach: Sechs Wochen Verzögerung angekündigt!

Baustelle Woolworth in Korbach: Sechs Wochen Verzögerung angekündigt!

Korbach, Deutschland - In Korbach wird es vorerst nichts mit dem schnellem Baufortschritt auf dem ehemaligen Woolworth-Gelände. Wie die WLZ berichtet, hat sich die Baustelle um sechs Wochen verzögert. Der Baukran auf der Arolser Landstraße bleibt bis zur Fertigstellung stehen, was eine einspurige Verkehrsführung zur Folge hat. Diese Einschränkung wird auch von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern mit Unverständnis zur Kenntnis genommen.

Die Verzögerung wurde erstmals im vorläufigen Finanzbericht der Stadtverwaltung am 25. Juni 2025 im Bauausschuss bekannt gegeben. Karl-Bernd Klaus von den Freien Wählern machte darauf aufmerksam, dass die Verzögerung nicht priorisiert kommuniziert wurde. Bürgermeister Stefan Kieweg erklärte, der Investor Fokus Development aus Duisburg sei nicht in der Lage, den ursprünglich festgelegten Zeitplan einzuhalten, was weitere Frustrationen bei den Stadtvertretern auslöste.

Gründe für die Verzögerung

Die Ursachen für diese Bauverzögerungen sind vielfältig. Zum einen müssen unvorhergesehene Bauprobleme bewältigt werden, die bis dato nicht näher spezifiziert sind. Des Weiteren kamen schon früher Verzögerungen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg auf, die sich in Lieferengpässen und gestiegenen Energiepreisen niederschlugen. Diese Herausforderungen haben nicht nur zu Baustopps geführt, sondern auch den Materialmangel verstärkt.

Ein unerwarteter Befund – ein in Betrieb befindlicher Abwasserkanal während der Abbrucharbeiten – hat zudem das Projekt erneut verzögert. Dieser Kanal muss verlegt werden, bevor die Baugrubensicherung fortgesetzt werden kann. Der Investor hat angekündigt, dass am 22. August 2023 ein großes Bohrgerät auf der Baustelle bereitsteht, um die nächsten Schritte einzuleiten.

Zukünftige Planungen

Die aktuelle Situation hat auch Auswirkungen auf die Planung eines neuen Kreisels an der Ecke Strother Straße/Heerstraße, der nun auf 2026 verschoben wurde. Bauamtsleiter Stefan Bublak hat die Notwendigkeit betont, die gegenwärtigen Umstände zu akzeptieren und gegebenenfalls Ordnungsgelder in Betracht zu ziehen.

Die Fertigstellung des Neubaus wird für Ende 2024 erwartet, mit einem Rohbau, der bis Ende April 2024 stehen soll, abhängig von den Witterungsbedingungen. Laut der HNA könnte der Zeitplan zwar optimistisch erscheinen, doch die Realisierung der Bauarbeiten wird nach wie vor mit Skepsis betrachtet, vor allem angesichts der allgemeinen Baukrise in Deutschland.

Die Herausforderungen, mit denen die Baubranche konfrontiert ist – steigende Materialkosten, hohe Zinsen und ein Fachkräftemangel – zeigen die fragilen Gegebenheiten, unter denen aktuelle Bauvorhaben durchgeführt werden müssen. Ein Blick auf die Situation verdeutlicht, das viele Handwerksbetriebe, trotz der Widrigkeiten, resilient bleiben und ihre Strategien an die Marktentwicklungen anpassen müssen, wie die Baukastrophen zeigen.

Bleibt abzuwarten, ob die Baustelle an der Heerstraße zu einem Zeichen für Fortschritt oder Stillstand wird. Die Anwohner und Geschäftsinhaber drücken die Daumen, dass der Umbau doch noch zügig und ohne weitere Verzögerungen über die Bühne geht.

Details
OrtKorbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)