Strecken-Sperrung bis August: Züge zwischen Wolfhagen und Kassel fallen aus!
Strecken-Sperrung bis August: Züge zwischen Wolfhagen und Kassel fallen aus!
Bad Arolsen, Deutschland - Am 1. Juli 2025 werden die Fahrgäste im Landkreis Kassel mit erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr konfrontiert. Ab heute ist die Zugstrecke zwischen Wolfhagen und Zierenberg aufgrund von Bauarbeiten komplett gesperrt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die betroffenen Linien RB4 und RT4, die während der gesamten hessischen Sommerferien nicht verkehren werden. Dies sorgt nicht nur für längere Reisezeiten, sondern auch für einen Umstieg in den Schienenersatzverkehr (SEV), der die entfallenden Verbindungen übernimmt. HNA berichtet, dass die Bauarbeiten an den Brücken zwischen Wolfhagen und Altenhasungen bereits am 17. Juni begonnen haben und bis zum 11. August andauern werden.
Besonders betroffen sind die Züge der Linie RB4, die zwischen Wolfhagen und Kassel-Wilhelmshöhe durch Direktbusse ersetzt werden. Diese Busse fahren ohne weitere Haltestellen und einigen Zügen wird zudem eine frühere Abfahrt zugeschrieben. Die RegioTramlinie RT4 wird ebenfalls durch Busse ersetzt, welche alle Haltestellen anfahren und Fahrgäste entsprechend umleiten. Spannend ist, dass die Busse jeweils in Wolfhagen und Zierenberg Halt machen, falls Fahrgäste von oder zu diesen entfallenden Haltestellen reisen. NVV weist auf die Notwendigkeit hin, die Fahrten vorab zu überprüfen, um Überraschungen zu vermeiden.
Immer wieder Bauarbeiten
Die Baustellen sind vielseitig: Neben der Brückensanierung finden auch Reparaturen an weiteren Bahnüberführungen statt. HNA berichtet, dass drei Bahnüberführungen in diesem Abschnitt während der Arbeiten außer Betrieb sein werden. Reisende sollten sich also auf einen umfassenden Schienenersatzverkehr gefasst machen.
Zusätzlich werden ab dem 28. Juli 2025 folgenschwere Sperrungen zwischen Vellmar-Obervellmar und Kassel Hauptbahnhof hinzukommen. Während im Abschnitt der RB4 keine Änderungen zu erwarten sind, betrifft es die RT4 sowie die RT1, die ebenfalls in den Ersatzverkehr integriert werden. Dieser bietet gleichfalls Halt an weiteren regionalen Stationen, um den Passagieren eine Umfahrung der gesperrten Teile zu ermöglichen.
Tipps für Reisende
Was bedeutet das für die Fahrgäste? Um die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten, empfiehlt es sich, die Informationen über das Fahrplanangebot regelmäßig zu überprüfen. Der NVV hat dafür zahlreiche Kommunikationskanäle geschaffen: Neben der einfach zu bedienenden NVV-App sind detaillierte Informationen unter nvv.de/fahrplanauskunft zu finden. Auch über das gebührenfreie ServiceTelefon (0800-939-0800) gibt es täglich zwischen 5 und 22 Uhr Auskunft über die aktuellen Verkehrsbedingungen.
Schlussendlich sind Geduld und Flexibilität gefragt, wenn die Bauarbeiten an der Infrastruktur des Bahnverkehrs erneut für teils längere Reisezeiten sorgen. So wird auch den Passagieren, die in kommenden Wochen reisen, ein gutes Händchen bei der Planung ihrer Fahrt abverlangt.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Arolsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)