Ahneparkfest 2025: Vellmars zauberhafte Feier trotz Regenwetter

Ahneparkfest 2025: Vellmars zauberhafte Feier trotz Regenwetter

Vellmar, Deutschland - Am 17. Juni 2025 erlebte Vellmar im Ahnepark eine bunte Feierlichkeit, die das 37. Ahneparkfest zum Leben erweckte. Organisiert von der Stadt Vellmar und dem Kuratorium Vellmar, zeigte sich die Veranstaltung trotz der regnerischen Bedingungen als voller Erfolg. Die Vorfreude war groß, als die Gäste auch in diesem Jahr an vielen Aktivangeboten und unterhaltsamen Darbietungen teilnahmen.

Die Kinder rockten mit der Bielefelder Kinderrockband „Randale“, die mit ihren mitreißenden und kinderfreundlichen Klängen für Stimmung sorgte. Hier konnten die Kleinen sogar beim Stagediving und Crowdsurfing mitmachen, während die Erwachsenen die anfänglich sonnigen Stunden für kulinarische Genüsse nutzten. Auch die Hüpfburg der Jugendfeuerwehr und das Kinderschminken waren ein großer Anziehungspunkt für die jungen Besucher.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Im Amphitheater und auf dem Pflasterauge sorgte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Unterhaltung. Die HNA berichtet, dass Musikverein Vellmar und andere Ensembles die Festbesucher mit ihren Darbietungen erfreuten. Für die kleinen Gäste gab es viele weitere spannende Attraktionen, wie den Streichelzoo des Kleintierzuchtvereins, Kistenklettern und Menschenkicker mit der Jugendfeuerwehr sowie Kinderseiltanzen mit den Luftgauklern.

Im Kastanienhof begeisterten die Musiker von SUNKVITKA mit Hits aus den 80ern, und auch anscheinend nicht weniger als 20 Auftritte verschiedener Künstler waren auf dem Programm. So gab es mit „Florin und Co.“ und dem Zauberer Andy Clapp auch bei weniger gutem Wetter noch einiges zu erleben, auch wenn einige der Open-Air-Darbietungen wetterbedingt weniger Zuspruch fanden.

Nachhaltigkeit und Kreativität im Fokus

Besonders hervorzuheben war der Stand „Clever fürs Klima“, der mit interaktiven Möglichkeiten zur Energieerzeugung durch Fahrradfahren aufwartete. Hier konnten die Besucher selbst aktiv werden und lernen, wie sie ihren Energieverbrauch reduzieren können. Das kreative Upcycling-Projekt von „Margaretes Schneiderei“, geleitet von der Schneiderin Nicole Bäumer, fand ebenfalls großen Anklang und bewies, dass Nachhaltigkeit auch Spaß machen kann.

Die Organisatoren zeigten sich mit der Resonanz und dem reibungslosen Ablauf des Fests mehr als zufrieden. Auch wenn der Regen einige der geplanten Aktivitäten beeinträchtigte, blieb die gute Laune bei den Besucher:innen ungebrochen. Mit einem bunten Mix aus Musik, Zauberei und Spiel war das 37. Ahneparkfest auch 2025 wieder ein absolutes Highlight für Vellmar und seine Gäste.

Details
OrtVellmar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)