Kassel und Vellmar: Radschnellweg endlich im Bau – Aber wann fertig?
Kassel und Vellmar: Radschnellweg endlich im Bau – Aber wann fertig?
Vellmar, Deutschland - In Hessen wird kräftig an der Radinfrastruktur geschraubt – allerdings in einem Tempo, das nicht für Begeisterung sorgt. Aktuell laufen die Bauarbeiten für den Radschnellweg zwischen Kassel und Vellmar. Dieser soll über eine Länge von rund 7,5 Kilometern verlaufen, ist vollständig beleuchtet und soll sogar im Winter geräumt werden. Das ambitionierte Ziel ist, täglich bis zu 8.400 Drahtesel-Fans auf den neuen Weg zu ziehen, wie die Tagesschau berichtet.
Die Bauarbeiten in Vellmar begannen bereits im Jahr 2024, während Kassel diese Woche in mehreren Abschnitten startete. Der größte Teil des Radschnellwegs in Vellmar könnte bereits im kommenden Jahr fertiggestellt sein, jedoch steht die Genehmigung für einen kritisch wichtigen 300 Meter langen Abschnitt noch aus. Die Planung des Projekts hat über ein ganzes Jahrzehnt in Anspruch genommen, was viele Fahrradfreunde skeptisch stimmt.
Bauabschnitte und Planung
Im Detail umfasst der Planungs- und Genehmigungsabschnitt unter anderem die Henschel- und Gottschalkstraße sowie einen Teilbereich der Mombachstraße. Dieser Abschnitt hat eine Gesamtlänge von 660 Metern und wird als Fahrradstraße mit einer nutzbaren Kernfahrbahnbreite von 4,50 Metern ausgebaut. In diesem Bereich werden auch neue PKW-Parkplätze und Stellplätze für Fahrräder eingerichtet, inklusive besonderen Angeboten für Lastenräder, wie die Stadt Kassel mitteilt.
Dabei wird auch die Beleuchtungssituation aufgefrischt und Sicherheitsmaßnahmen werden gemäß den Qualitätsstandards für Radschnellverbindungen umgesetzt. Ein besonderes Augenmerk wird auf eine umweltfreundliche Gestaltung gelegt, wobei alte Bäume integriert und neue Pflanzungen vorgenommen werden, um das Stadtbild zu bereichern.
Fortschritte und Herausforderungen
Obwohl in Hessen schon rund 13 Kilometer Radschnellwege fertiggestellt wurden – davon etwa fünf Kilometer in den letzten zwei Jahren – gibt es massive Kritik von Seiten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Diese bemängeln die schleppende Umsetzung und fordern, dass das Land die Bauarbeiten selbst in die Hand nimmt. Aktuell befinden sich vier weitere Projekte mit insgesamt rund 50 Kilometern in der Bauphase. Zwölf Radschnellverbindungen mit über 290 Kilometern haben bereits Machbarkeitsstudien durchlaufen, und sechs weitere befinden sich noch in der Planung, wie aus der Nahmobil Hessen hervorgeht.
Allein das Verkehrsministerium plant, Prozesse durch den Abbau von Bürokratie zu beschleunigen, um diesen so wichtigen Bereich schneller voranzubringen. Ein kleiner Lichtblick ist der Radschnellweg zwischen Frankfurt und Darmstadt, wo bereits elf der insgesamt 25 Kilometer umgesetzt wurden. Und der zweite Radschnellweg in Kassel, nach Baunatal, befindet sich noch in der Planungsphase – da bleibt uns nur zu hoffen, dass auch hier die Dinge schneller ins Rollen kommen.
Details | |
---|---|
Ort | Vellmar, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)