Kassel bleibt die glücklichste Stadt Deutschlands – Wo stehen Krefeld und Co.?
Kassel bleibt die glücklichste Stadt Deutschlands – Wo stehen Krefeld und Co.?
Kassel, Deutschland - Aktuelle Studien zeigen, dass die Lebenszufriedenheit der Menschen in deutschen Städten ein wichtiges Thema ist. Der SKL-Glücksatlas hat in seiner umfassenden Untersuchung ganz klar die Spitzenreiter ermittelt: Kassel bleibt nicht nur die glücklichste Stadt Deutschlands, sondern kann auch mit beeindruckenden 7,44 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10 aufwarten. Laut Informationen von stern.de, zeigt die Studie, dass 56% der Kasseler Bevölkerung sich zu den Hochzufriedenen zählen, während nur 3% ernsthaft unzufrieden sind.
Spannend in diesem Zusammenhang ist, dass Kassel seinen Platz an der Spitze vor den Städten Krefeld und Düsseldorf verteidigt, die beide ebenfalls eine hohe Lebenszufriedenheit aufweisen. Krefeld, mit einem Score von 7,39, hat trotz wirtschaftlicher Herausforderungen eine positive Entwicklung in der Zufriedenheit der Bevölkerung verzeichnet. Düsseldorf folgt auf Rang drei mit 7,36 Punkten. Diese Städte überzeugen durch eine junge, studentisch geprägte Bevölkerung und ein überdurchschnittliches Wohlstandsgefühl, was sich in den Umfragen deutlich widerspiegelt, wie sie auch auf skl-gluecksatlas.de dargelegt sind.
Die Top Ten im Überblick
- Kassel – 7,44 Punkte
- Krefeld – 7,39 Punkte
- Düsseldorf – 7,36 Punkte
- Aachen – 7,33 Punkte
- Münster – 7,24 Punkte
- Hamburg – 7,21 Punkte
- Erfurt – 7,27 Punkte
- Mönchengladbach – 7,22 Punkte
- Duisburg – 7,20 Punkte
- Leipzig – 7,11 Punkte
Doch nicht alle Städte können mit solchen Werten auftrumpfen. Karlsruhe, trotz seiner hohen Lebensqualität (Platz 1 im Lebensqualitäts-Ranking), kommt in der Zufriedenheit nur auf Platz 38 mit 6,61 Punkten. Ein ähnliches Bild zeigt Wiesbaden, das mit Platz 39 und 6,45 Punkten die unglücklichsten Bürger in einer wohlhabenden Stadt aufweist. Am Ende der Skala steht Rostock, das mit 6,08 Punkten als Schlusslicht gilt. Die Kluft zwischen den Glücklichsten und den Unglücklichsten wird immer deutlicher, wie auch rp-online berichtet.
Was macht die Zufriedenheit aus?
Faktoren wie gute Beziehungen, soziale Verbundenheit und eine angenehme Wohnsituation sind entscheidend für das Wohlbefinden der Bevölkerung. Besonders in NRW-Städten wie Krefeld und Düsseldorf wird die Lebenszufriedenheit durch weniger Alleinlebende, größere Wohnungen und gut erreichbare Grünanlagen gefördert. Diese Aspekte waren auch während der Pandemie von großer Bedeutung, da der Zugang zu Natur und Erholungsflächen als wertvoller empfunden wurde.
Die Studie von SKL zur Lebenszufriedenheit in Deutschland basiert auf rund 24.000 Befragungen seit Januar 2022. Dabei wurde deutlich, dass auch Städte mit höheren Arbeitslosenquoten und niedrigen Einkommen, wie zum Beispiel Krefeld, als „Overperformer“ in Bezug auf Lebenszufriedenheit gelten. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass nicht immer nur finanzielle Faktoren über die Zufriedenheit der Menschen entscheiden, sondern auch das soziale Umfeld und die persönliche Lebensweise.
Insgesamt zeigt der SKL-Glücksatlas, dass die Lebenszufriedenheit in Deutschland wächst, allerdings ist sie sehr ungleich verteilt. Während Kassel glänzt, stehen Rostock und andere Städte mit starkem wirtschaftlichen Rückstand am anderen Ende des Spektrums. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends in den kommenden Jahren entwickeln – eines ist sicher: Das Thema Lebenszufriedenheit wird uns weiterhin beschäftigen.
Details | |
---|---|
Ort | Kassel, Deutschland |
Quellen |