Extreme Hitzewelle trifft Kassel: DWD warnt vor Gesundheitsgefahren!
Kassel leidet unter extremer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 38 Grad. Erste Hilfe: Ausreichend trinken und kühl bleiben.

Extreme Hitzewelle trifft Kassel: DWD warnt vor Gesundheitsgefahren!
Die Hitzewelle hat Nordhessen fest im Griff! Insbesondere in Kassel müssen die Bürger:innen in den kommenden Tagen mit extremen Temperaturen rechnen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am 13. August eine offizielle Hitzewarnung herausgegeben, die mittlerweile bis zum 15. August um 19 Uhr verlängert wurde. Diese Warnung betrifft nicht nur Kassel, sondern auch die umliegenden Kreise Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf. Die Temperaturen könnten dort bis zu 38 Grad Celsius erreichen, was für viele gesundheitliche Risiken birgt. HNA berichtet, dass Meteorologen vor allem ältere und pflegebedürftige Menschen warnen, die unter der Hitze besonders leiden könnten.
Was ist die beste Strategie, um mit dieser extremen Hitze klarzukommen? Der DWD empfiehlt, möglichst frische Luft in die Wohnungen zu lassen, da die nächtliche Abkühlung aktuell viel zu schwach ausfällt. Ausreichend Wasser trinken und jegliche körperliche Anstrengungen vermeiden sind ebenso wichtige Maßnahmen. Auch die Gesundheitsministerin Diana Stolz ruft zu „besonderer Vorsicht“ auf, insbesondere für Kinder und gesundheitlich angeschlagene Menschen.
Das Wetter im Detail
Kassel und die umliegenden Regionen sollten sich auf Temperaturen zwischen 32 und 37 Grad gefasst machen. Am Freitag, dem 15. August, sind zwar vereinzelte Schauer und Gewitter möglich, ob sie tatsächlich Kassel erreichen, bleibt jedoch fraglich. Tatsächlich erwarten die Meteorologen, dass der Samstag bewölkt beginnt, aber dennoch Temperaturen um die 32 Grad am Rhein und Main bringt, während es im Norden kühler bleibt mit etwa 27 Grad. Hier wird es spannend, wie sich das Wetter im Laufe des Wochenendes entwickelt.
Für die täglich geplanten Aktivitäten und das allgemeine Wohlbefinden ist es wichtig, sich an die Hitzewarnungen zu halten. Den Rückzug in kühle Innenräume und regelmäßige Flüssigkeitszufuhr sollte jeder ernst nehmen.
Zusätzliche Tipps zur Abkühlung
Zwar dreht sich alles um die Hitze in Nordhessen, doch lassen Sie uns auch auf einige Möglichkeiten zur Abkühlung eingehen. Spaß haben und die heißen Stunden verbringen können Sie kühlend in Schwimmbädern oder kleinen Badeseen. Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe auch schattige Parks, die sich bestens für entspannte Stunden im Freien eignen.
Die Hitzewelle ist eine große Herausforderung, aber gemeinsam werden wir sie meistern. Halten Sie sich kühl und gesund!