Hessischer Fachkräftepreis: Unternehmen ausgezeichnet für Zukunftsengagement!
Arbeitsministerin Heike Hofmann verlieh den ersten Hessischen Fachkräftepreis zur Förderung von Arbeitgeberengagement am 17. November 2025.

Hessischer Fachkräftepreis: Unternehmen ausgezeichnet für Zukunftsengagement!
Gestern war ein wichtiger Tag für die hessische Wirtschaft: Arbeitsministerin Heike Hofmann verlieh in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden den ersten Hessischen Fachkräftepreis. Das Ereignis fand im festlichen Rahmen statt, und die Ministerin zeichnete damit das Engagement dreier Unternehmen aus, die sich besonders um die nachhaltige Sicherung von Fachkräften bemühen. Unter dem Motto „Innovativ Hessens Inlandspotentiale heben“ wurden kreative Ideen und Maßnahmen geehrt, die zur Fachkräftesicherung in der Region beitragen.
Der Preis, der insgesamt mit 10.000 Euro dotiert ist, wurde in drei Kategorien vergeben: Kleinstunternehmen und Kleinunternehmen, mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen. Jedes Unternehmen wurde für seinen einzigartigen Ansatz zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften gewürdigt – ein dringend benötigter Schritt, denn bis 2030 werden in Hessen voraussichtlich rund 240.000 Fachkräfte fehlen. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche und Branchen, nicht nur auf die Sozialwirtschaft, wie es bei arbeitgeber-nordhessen.de hervorgehoben wird.
Die Preisträger und ihre innovativen Konzepte
Die drei Preisträger erhalten nicht nur ein finanzielles Engagement, sondern auch eine Plattform, um ihre positiven Beispiele sichtbar zu machen. Hofmann betonte während der Verleihung, wie wichtig das betriebliche Engagement ist. In einer Zeit, in der der Personalmangel alle Branchen betrifft, ist es unabdingbar, kreative Lösungen zu finden, um Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten. Informationen zu den insgesamt vergebenen Preisen und den Bewerbungsbedingungen finden Interessierte auf der Webseite des Landes Hessen: soziales.hessen.de.
Für Unternehmen, die bereits im Bereich Fachkräftesicherung aktiv sind, wichtig zu wissen: Der Preis würdigt innovative Maßnahmen aus den Jahren 2024 und 2025. Der Bewerbungsschluss ist am 8. September 2025, und die nächste Preisverleihung wird ebenfalls in der Hessischen Staatskanzlei stattfinden. Drei Unternehmen werden je Kategorie ausgezeichnet, was weitere Anreize für Betriebe schafft, sich um das Thema Fachkräftesicherung zu kümmern.
Zusammenfassend zeigt die erstmalige Verleihung des Hessischen Fachkräftepreises, dass in Hessen eine Menge Potential schlummert, das es zu aktivieren gilt. Unternehmen, die sich für ihre Mitarbeiter einsetzen, kommen nicht nur in den Genuss einer positiven Wahrnehmung, sie legen auch den Grundstein für ein prosperierendes Arbeitsumfeld in der Region. An diesem Punkt gilt es, dass alle Akteure ihren Teil zum großen Ganzen beitragen.