Gelnhausen feiert 855 Jahre Stadtrechte mit Ritterturnier und Bartwette!

Gelnhausen feiert 855 Jahre Stadtrechte mit Ritterturnier und Bartwette!

Gelnhausen, Hessen, Deutschland - In Gelnhausen, einer Stadt im Main-Kinzig-Kreis, heißt es an diesem Wochenende, 28. und 29. Juni 2025, wieder „Herrschaft und Heldentum!“ Die Stadt feiert ihre historische Stadtrechtsfeier, ein Ereignis, das alle fünf Jahre für Aufsehen sorgt. Dieses Jahr wird das Jubiläum von 855 Jahren Stadtrechten gefeiert, da die ursprüngliche Feier zum 850-jährigen Bestehen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste. Gelnhausen, einst ein zentraler Knotenpunkt im Mittelalter, wo sich die Via Regia und die Bergstraße kreuzten, freut sich auf zwei Tage voller historischer Attraktionen und Festlichkeiten.

Ein Blick auf die Historie: 1170 verlieh König Friedrich I., besser bekannt als Barbarossa, der Stadt die Stadtrechte. Dieses bedeutende Ereignis ist der Grundstein für das lebendige Fest, das mit verschiedenen Programmpunkten begeistert. Zu den Highlights zählen ein aufregendes Ritterturnier, bei dem sieben tapfere Ritter um die Gunst der Damen kämpfen, sowie ein Theaterstück, das den Hoftag von 1180 in der Kaiserpfalz nachstellt. Für die kleinen Besucher gibt es unter anderem Raubvogel-Vorführungen und Kamele. Zudem können sich die Gäste auf ein stattliches mittelalterliches Marktleben freuen, wo Händler, Handwerker und Schankwirte ihre Waren und Köstlichkeiten präsentieren.

Genuss ohne Schnickschnack

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Authentizität gelegt: So werden keine modernen Lebensmittel wie Cola oder Pommes angeboten, schließlich wurden Tomaten erst lange nach dem Mittelalter entdeckt! Ein spaßiger Höhepunkt der Veranstaltung ist die „Bartwette“, bei der die Stadt darauf setzt, dass sich mindestens 85 Männer mit roten Bärten zusammentreffen, um ein Lied zu singen. Als Anreiz winkt für jeden Teilnehmer ein Gelnhausen-Krug Bier sowie spezielle Bart-Pflege-Sets für die ersten 85.

Eintrittspreise und Verkehrshinweise

Die Eintrittspreise sind ebenso attraktiv wie das Programm: Ein Tagesticket kostet im Vorverkauf 15 Euro, vor Ort 18 Euro. Wer das ganze Wochenende dabei sein möchte, kann für 29 Euro im Vorverkauf oder 32 Euro an der Tageskasse zuschlagen. Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren haben freien Eintritt, was die Veranstaltung besonders familienfreundlich macht.

Zur Anreise sollten Besucher beachten, dass die Barbarossastraße und die Berliner Straße während der Veranstaltung gesperrt sind. Tickets sind an den Zugängen zur Stadt erhältlich, damit der Festbetrieb gesichert ist, und um den Besucherfluss zu koordinieren.

Gelnhausen reiht sich mit diesem Fest in einer Vielzahl von mittelalterlichen Veranstaltungen ein, die im Juni 2025 stattfinden, darunter das bekannt @Mittelalterfest im Bundesgebiet. Veranstaltungen wie das Königsteiner Ritterturnier in Hessen oder das Freienfelser Ritterspiele zeigen, dass der Mittelalter-Trend nach wie vor hoch im Kurs steht und Menschen jeden Alters begeistert.

Insgesamt ist das Feiern des 855-jährigen Bestehens der Stadtrechte eine wunderbare Gelegenheit, sich in die Vergangenheit entführen zu lassen und die lebendige Kultur Gelnhausens zu erleben. In der Stadt, die auf eine beeindruckende Geschichte zurückblickt, bleibt nur zu hoffen, dass die Bürger und Gäste das Fest in vollen Zügen genießen können!

Details
OrtGelnhausen, Hessen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)