Einsamkeit im Alter: Bad Nauheimer Seniorenbeirat schlägt Alarm!

Einsamkeit im Alter: Bad Nauheimer Seniorenbeirat schlägt Alarm!

Bad Nauheim, Deutschland - In Bad Nauheim wird ein drängendes Problem angepackt: die Einsamkeit älterer Menschen. Der Seniorenbeirat der Stadt hat beschlossen, die Thematik stärker ins Rampenlicht zu rücken. Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, ist das Jahresmotto des Beirats „Einsamkeit“. Die Notwendigkeit, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, wird immer deutlicher, besonders nach den Erfahrungen der letzten Jahre, die durch die Corona-Pandemie geprägt waren. Einsame Menschen nehmen seltener am geselligen Leben teil und empfinden ihr Leben oft als trist.

Die Pläne des Seniorenbeirats sind vielfältig. Neben einem Neujahrsempfang und einem Jahresabschlusstreffen wird die Idee diskutiert, einen Autor, der sich intensiv mit dem Thema Vereinsamung beschäftigt hat, als Redner einzuladen. Beiratsmitglied Steffen Hensel ist überzeugt, dass diese Veranstaltungen eine Plattform bieten können, um über Einsamkeit zu sprechen und mögliche Lösungen zu finden. Laut den Autoren Claudia Neu und Berthold Vogel ist Einsamkeit eine soziale Frage, die zu Rückzug und Erkrankungen führen kann. Es betrifft jedoch nicht nur Senioren; auch junge Menschen sind oft von Isolation betroffen. Hans-Ulrich Halwe hat in diesem Zusammenhang Mobbing und Cybermobbing bei Jugendlichen thematisiert und schlägt vor, den Jugendbeirat zur Jahresabschlussveranstaltung einzuladen.

Geplante Veranstaltungen und lokale Aktionen

Die Diskussion über Einsamkeit betrifft auch konkrete Aktionen in der Stadt. Stadtvertreter berichten von regelmäßigem Zuspruch zu Stammtischen, die häufig von älteren, alleinlebenden Menschen besucht werden. Laut Klaus Englert, Stadtrat, sind solche Begegnungsmöglichkeiten essenziell. Erste Stadtrat Peter Krank verweist auf bestehende Instrumente, wie die Seniorenbegleiter des Freiwilligenzentrums, die darauf abzielen, Einsamkeit aktiv zu bekämpfen. Auch die Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim, Irmgard Guse, berichtet von Hilferufen von Senioren, die sich oft einsam fühlen und nicht mehr selbst einkaufen können.

Das Problembewusstsein wächst, denn eine Studie zeigt, dass jeder dritte Senior über 65 Jahren in Deutschland von Einsamkeit betroffen ist. Diese Einsamkeit hat nicht nur psychische Auswirkungen, wie Depressionen und Angstzustände, sondern kann auch die körperliche Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Chronische Erkrankungen, ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko und sogar StressFolgen, die das Immunsystem schwächen, sind fattente Beweis für die drastischen Auswirkungen. Die Nachbarschaftshilfe setzt sich unter dem Motto „Gegen Einsamkeit“ für soziale Kontakte und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ein.

Gesellschaftliche Verantwortung

Die Herausforderungen, die mit Einsamkeit einhergehen, erfordern ein gemeinsames Handeln. Traugott Arens, Vorstandsvorsitzender der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim, betont die Wichtigkeit der Unterstützung älterer Menschen in der Gesellschaft. Die Nachbarschaftshilfe entwickelt Konzepte zur Förderung des Zusammenlebens und sucht ständig nach engagierten Menschen, die einsame Senioren besuchen und unterstützen möchten.

Dennoch sieht Beiratsmitglied Brigitte Peukert kein großes Problem in Bad Nauheim, da viele Angebote existieren. Dorothe Langsdorf plädiert für lokal orientierte Lösungen, anstatt externe Redner einzuladen. Doch Steffen Hensel warnt davor, fälschlicherweise zu der Annahme zu gelangen, dass sich alle Betroffenen aktiv an Veranstaltungen beteiligen können. Dr. Ulla-Ira Stamm, die Vorsitzende, merkt an, dass viele Veranstaltungen oft nicht genügend Gelegenheiten für neue Kontakte bieten.

Fazit

Die Thematik der Einsamkeit ist vielschichtig und erfordert Aufmerksamkeit von der gesamten Gemeinschaft. Nur gemeinsam kann es gelingen, die Lebensqualität von Senioren in Bad Nauheim zu verbessern und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern. Es bleibt zu hoffen, dass die geplanten Veranstaltungen und Initiativen des Seniorenbeirats und der Nachbarschaftshilfe dazu beitragen, Einsamkeit zu verringern und das soziale Miteinander zu stärken. Wie die Frankfurter Neue Presse zusammenfasst, ist der Handlungsbedarf groß – und jede Stimme zählt.

Details
OrtBad Nauheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)