Plastikenten-Rennen in Offenbach: Ein Spaß für die ganze Familie!

Plastikenten-Rennen in Offenbach: Ein Spaß für die ganze Familie!

Mainufer in Offenbach, Deutschland - Was gibt’s Neues am Mainufer in Offenbach? Am 30. Juni 2025 fand das mit Spannung erwartete 9. Entenrennen des Lions Club Offenbach-Lederstadt statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad pilgerten zahlreiche Zuschauer an die Uferpromenade, um das bunte Treiben zu erleben und ihre Plastikenten in das Rennen zu schicken. Wie op-online.de berichtet, war schon der Start ein Spektakel, als der ehemalige Oberbürgermeister Gerhard Grandke das Signal zum Rennen gab und dabei zwei rote Plastikenten ins Wasser plumpsen ließ.

Die Herausforderung für die Plastikenten war nicht zu unterschätzen: Auf einer Strecke von rund 100 Metern und unterstützt durch die Strömung des Mains sowie gezielte Wasserstrahlen der Feuerwehr mussten die kleinen Schwimmwunder ins Ziel gelangen. Nach etwa 20 Minuten konnten die ersten Enten über die Ziellinie schwimmen, wobei einige von ihnen einen Fehlstart hatten und von einem Motorboot zurückgeholt werden mussten.

Soziale Projekten im Fokus

Der Erlös aus dem Verkauf von über 4000 Startkarten, die jeweils fünf Euro kosteten, kommt wohltätigen Zwecken zugute. In den letzten 35 Jahren hat der Lions Club Offenbach-Lederstadt mehr als 370.000 Euro für soziale Projekte gesammelt, und mit dem diesjährigen Rennen zielt man auf die magische Grenze von 400.000 Euro ab. Projekte nutzen diese Mittel, um Offenbacher Kinder zu stärken und unterstützen beispielsweise die Mathildenschule mit frischem Obst sowie die Offenbacher Tafel mit Lebensmitteln.

Die Moderation lag in den Händen von Jochen Koch, während die Band „nofeet“ für die musikalische Untermalung sorgte. Die jungen Musiker der Mathildenschule präsentierten ebenfalls ihr Können und sorgten für eine fröhliche Athmosphäre. Unterhaltung war also garantiert, und die Kinder konnten sich zudem auf eine Hüpfburg freuen. Ein Notar war direkt vor Ort und dokumentierte die Gewinner der ersten 50 Enten im Ziel, die sich auf hochwertige Preise freuen durften, darunter ein E-Bike im Wert von 3000 Euro und ein Gutschein für ein Restaurant über 400 Euro.

Preise und Abholung

Wer es bis zur Ziellinie geschafft hatte, konnte auf eine belohnende Ausbeute hoffen: Die Gewinn-Nummern werden auf den Websites des Lions Clubs und der Offenbach Post veröffentlicht. Außerdem können die Preise vom 1. bis 31. Juli bei Glasbau Frommen abgeholt werden. Die Liste der Gewinner ist ebenfalls verfügbar.

Der Lions Club Offenbach-Lederstadt hat sich über die Jahre hinweg einem breiten Spektrum an sozialen Projekten gewidmet. Ursprünglich lag der Fokus auf der Unterstützung der Offenbacher Kinderklinik und später auf der Förderung des Künstlernachwuchses. Einige der jüngsten Investitionen richten sich speziell an die Bildung und Unterstützung junger Menschen in der Stadt. So fließen Fördermittel unter anderem in Projekte der Wilhelmsschule und Diakonie.

Das Entenrennen hat sich über die Jahre als traditionsreiche Veranstaltung etabliert und wird alle zwei Jahre veranstaltet. Der Club, der seit seiner Gründung 30 Jahre sozial engagiert ist, weiß, wie man gute Stimmung und einen guten Zweck auf originelle Weise verbindet.

Die zahlreichen Zuschauer und Teilnehmer waren begeistert von dem Wasser-Spektakel und der Bemühungen des Lions Clubs, soziale Projekte in Offenbach voranzubringen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender und Sponsoren, die dieses Event ermöglicht haben, sowie an die zahlreichen helfenden Hände, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Gemeinsam wird hier das soziale Engagement im Stadtgebiet weiter gestärkt – und das in einem bunten, fröhlichen Rahmen!

Details
OrtMainufer in Offenbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)