Offenbach: Sicherste Großstadt in Hessen mit rückläufiger Kriminalität!

Offenbach: Sicherste Großstadt in Hessen mit rückläufiger Kriminalität!

Offenbach am Main, Deutschland - Ja, was ist denn da in Offenbach los? Die Stadt hat sich den Titel der sichersten Großstadt in Hessen gesichert! Laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2024 hat die Stadt am Main nun die geringste Kriminalitätsrate im Bundesland. Mit einer Rate von nur 6.046 Straftaten pro 100.000 Einwohner belegt Offenbach sogar bundesweit den vierten Platz, wie rheinmainverlag berichtet. Das ist ein bemerkenswerter Fortschritt, denn im Vergleich zu 2023 ist die Kriminalität um satte 17,82 Prozent gesunken!

Der positive Trend ist nicht von ungefähr. Der Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß betont die Bedeutung einer soliden Sicherheitsarchitektur und die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Stadt- und Landespolizei. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Offenbach sich so gut schlägt und die Kriminalitätszahlen kontinuierlich zurückgehen. Im Jahr 2001 wurden noch über 12.500 Straftaten registriert, doch seither zeigt die Kurve nach unten, mit einigen wenigen Ausnahmen.

Statistiken, die überzeugen

Die Kriminalitätsstatistik zeigt einige beeindruckende Zahlen: So sind beispielsweise die Fälle von Straßenkriminalität um 20,3 Prozent auf 1.444 gesunken. Auch Diebstähle sind drastisch gefallen – um 21,8 Prozent auf 2.463 Fälle. Selbst die Rauschgiftkriminalität hat um 36,8 Prozent abgenommen, was besonders auffällig ist, wenn man den Höchststand von 2019 betrachtet, der bei 1.614 Fällen lag. Diese positiven Entwicklungen zeigen sich auch in den jüngeren Generationen: Die Jugendkriminalität ist von 1.096 Fällen im Jahr 2023 auf 960 abgeschwächt worden.

Allerdings sind nicht alle Zahlen im positiven Bereich. Die Körperverletzung ist um 12,7 Prozent gestiegen, während die Fälle von häuslicher Gewalt von 251 auf 302 angestiegen sind. Und auch die Internetkriminalität ist gewachsen, was mit 808 Fällen in 2024 einen neuen Höchststand erreicht hat. Hier bleibt einiges zu tun.

Vergleich mit anderen Städten

Was die Sicherheit angeht, sieht es nicht nur in Offenbach gut aus. Hanau folgt auf Platz zwei in Hessen mit fast 6.600 Straftaten pro 100.000 Einwohner. In den größeren Städten stehen Wiesbaden mit über 7.200 und Darmstadt mit beinahe 8.000 Straftaten nicht gut da. Besonders erschreckend ist die Situation in Frankfurt am Main: Mit 14.600 Straftaten belegt die Stadt bundesweit den vorletzten Platz. Ein weiteres Beispiel für unsichere Städte ist Bremen, das mit 15.424 Fällen an der Spitze der unsicheren Städte Deutschlands steht.

Diese Zahlen sind nicht nur für die Behörden alarmierend, sondern werfen auch ein Licht auf die gesellschaftlichen Probleme, die es zu bekämpfen gilt. Die aktuelle statistische Auswertung, die auch auf eine sinkende Gesamtkriminalität in Deutschland hinweist, ist vor allem durch die Cannabis-Teillegalisierung beeinflusst – ein Schritt, der in vielen Teilen des Landes eine Diskussion über die Zukunft der Sicherheit und Kriminalität entfachen könnte.

Abschließend lässt sich festhalten: Offenbach hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich, die sicherlich von vielen als Vorbild angesehen wird. Die Kombination aus einer cleveren Sicherheitsarchitektur und einem engagierten Polizeivollzug könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. Spannend bleibt, wie sich diese Trends in Zukunft entwickeln werden. Seid ihr gespannt auf die nächsten Statistiken? So oder so – Offenbach zeigt, dass sich Sicherheit durchaus auszahlt!

Details
OrtOffenbach am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)