Kickers Offenbach: Stürmersuche fordert Kreativität und Mut!
Kickers Offenbach: Stürmersuche fordert Kreativität und Mut!
Offenbach am Main, Deutschland - Die Kickers Offenbach stehen vor einer spannenden Transferphase, in der ein neuer Mittelstürmer für die kommende Regionalliga-Saison gesucht wird. Geschäftsführer Sport, Christian Hock, ist dabei besonders gefordert, einen großgewachsenen Angreifer zu finden, der der Mannschaft frische Impulse geben kann. Ein heißer Kandidat auf dieser Position war Jan Dahlke von KSV Hessen Kassel, doch die Hoffnungen auf eine Verpflichtung scheinen zu schwinden. Dahlke, der in den letzten 15 Spielen beeindruckende 15 Tore erzielte, hat Ambitionen, in die dritte Liga zu wechseln und damit das Interesse von Zweitligisten auf sich gezogen. Laut hessenschau.de ist es für einen Regionalligisten wie Offenbach schwierig, sich gegen größere Clubs durchzusetzen.
Die generelle Stimmung rund um das Team ist zwar positiv, denn der Aufstieg ist im vergangenen Jahr erneut misslungen, was bei vielen Fans für Unmut sorgt. Unabhängig davon hat die Mannschaft unter Hock eine gute Saison gespielt und sogar den zweiten Platz in der Liga erreicht sowie das DFB-Pokal-Achtelfinale erreicht. Hock sieht dennoch Handlungsbedarf und muss kreativ werden, um einen geeigneten Stürmer zu finden, während der Kader insgesamt stabil bleibt.
Neuer Trainer und Abgänge
Eine entscheidende Wendung bringt der Wechsel auf der Trainerbank: Kristjan Glibo, der neuste Übungsleiter, wird am 23. Juni mit dem Training beginnen und ist bereits in sämtliche Personalentscheidungen involviert. Glibo bringt frischen Wind und plant, einen laufintensiveren Spielstil umzusetzen, was zur Folge hat, dass einige Spieler den Verein verlassen müssen. So wird der beliebte Dimitrij Nazarov, der mit 15 Toren und 8 Vorlagen als viertbester Scorer der Liga abschloss, Offenbach nach einer emotionalen Verabschiedung verlassen. Auch andere Spieler, darunter zwei Ersatztorhüter, wurden bereits verabschiedet.
Doch die Abgänge enden hier nicht: Jan Urbich, ein 20-jähriger Stürmer, sucht ebenfalls eine neue Herausforderung, möglicherweise bei Borussia Mönchengladbach II. Gleichzeitig wird ein neuer Torhüter, Jannik Horz von der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, als Nummer 2 verpflichtet, während Verträge von vier potenziellen Stammkräften, darunter Keanu Staude und Ronny Marcos, verlängert wurden. Für die Defensive wird Luca Stellwagen von SGV Freiberg die Mannschaft verstärken, während sich Marc Wachs, der zuletzt einen Kreuzbandriss erlitt, rechtzeitig zur Saisonvorbereitung zurückmelden soll.
Kaderplanung und potenzielle Neuzugänge
Die Kaderplanung am Bieberer Berg schreitet gut voran. Neben einem neuen Stürmer wird auch nach einer robusten secher Position gesucht, die möglicherweise in der Innenverteidigung einsatzfähig ist. Aktuell sind noch zwei Sturmpositionen offen. Ein erfüllbarer Traum könnte Jan Dahlke sein, der unter Glibo bereits 120 Spiele mit 70 Toren und 15 Vorlagen auf dem Konto hat. Allerdings scheinen auch Gerüchte um Lukas Sonnenwald von Bahlinger SC auf, der sich bereits mit Eintracht Frankfurt II einig sein soll, weshalb Hock weiterhin gefordert ist, um am Transfermarkt ein gutes Geschäft zu machen.
Die Kickers stehen also vor einigen Veränderungen und Herausforderungen, während sie sich gleichzeitig auf die kommende Saison vorbereiten. Der Grundstein für einen erfolgreichen neuen Anlauf ist gelegt, und die Vorfreude auf die neuen Impulse unter dem neuen Trainer Glibo könnte den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Details | |
---|---|
Ort | Offenbach am Main, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)