Bilinguale Alea School in Bad Orb: Ein neues Kapitel für junge Talente!

Bilinguale Alea School in Bad Orb: Ein neues Kapitel für junge Talente!

Bad Orb, Deutschland - Die neu eröffnete internationale bilinguale Privatschule „Alea School“ in Bad Orb sorgt für frischen Wind im Bildungsbereich der Region. Schulträger Henning Strauss hat mit diesem Projekt ein Herzensprojekt ins Leben gerufen und möchte den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Lernumgebung bieten. Die Ausstattung der Schule überzeugt mit modernster Technik, und das Schulgebäude in der Lindenallee wurde aus Holz erbaut, um ein angenehmes Lernklima zu schaffen. Ab den Sommerferien 2025 werden hier 40 Schüler der Klassen 5 und 6 unterrichtet.

„Die Alea School ist nicht nur eine Schule, sondern auch ein Ort, an dem wir die Zukunft unserer Kinder gestalten“, so Henning Strauss. Sein Engagement in Bildungsprojekten ist nicht neu; er hat bereits in verschiedenen Regionen Schulinitiativen unterstützt. Die Schule strebt an, bis zum Schuljahr 2028/2029 die Kapazität auf etwa 200 Schüler zu erweitern.

Einzigartiges Bildungskonzept

Der Unterricht an der Alea School erfolgt zur Hälfte auf Deutsch und zur Hälfte auf Englisch, was den Schülern eine bilinguale Erziehung ermöglicht. Dies ist besonders attraktiv für Expat-Familien, die eine internationale Ausbildung suchen. In Deutschland sind internationale Schulen eine geschätzte Option, wobei viele von ihnen einen deutschen Bildungsabschluss nicht anbieten, sondern vielmehr auf das International Baccalaureate (IB) zielen, das in vielen Ländern anerkannt ist. Dies bestätigt auch ein Überblick über internationale Schulen in Deutschland, der erklärt, dass diese Schulen im ganzen Land verteilt sind und oft nach Lehrplänen ihrer Heimatländer arbeiten Deutschland.de berichtet, dass.

Besonders schön ist, dass das Lehrer-Kollegium der Alea School international besetzt ist, viele Lehrkräfte sind bilingual aufgewachsen und bringen somit wertvolle Erfahrungen in den Unterricht. Ein weiteres Highlight ist das umfassende Stipendienprogramm, welches den Schulbesuch für alle zugänglich machen möchte. Mit einem monatlichen Beitrag von 500 Euro bleibt die Alea School im Vergleich zu vielen anderen internationalen Schulen, die oft deutlich höhere Kosten verlangen, recht erschwinglich.

Ein Bezug zur Natur

Ein besonderes Merkmal der Alea School sind die Klassenräume, die nach Pflanzen benannt sind. Diese Namensgebungen sollen den Bezug zur Natur fördern und den Schülern ein Gefühl für Umwelt und Verantwortung vermitteln. Die Schule arbeitet zudem mit der „Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung“ zusammen, um den Schülern auch praktische Einblicke in die Naturwissenschaften zu ermöglichen. Das Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung.

Als „Home of the Foxes“ bekannt, hat die Alea School zwei offizielle Schulmaskottchen: die Schlaufüchse Amber und Oak. Diese wurden vom Disney-Zeichner Ken Duncan entwickelt, der für viele beliebte Disney-Figuren verantwortlich ist Alea School erklärt, dass. Der Fuchs symbolisiert Eigenschaften wie Cleverness und Neugier – genau die Eigenschaften, die die Alea-Schüler prägen sollen. Die Stimme von Amber wird von Lina Larissa Strahl gesprochen, die aus den Bibi Blocksberg-Filmen bekannt ist. Damit wird der Unterricht nicht nur lehrreich, sondern auch spaßig.

Wer sich für einen Platz an der Alea School interessiert, kann ab sofort Anmeldungen für das Schuljahr 2027/2028 entgegennehmen. Dieses innovative Konzept hat das Potenzial, Bad Orb und die nähere Umgebung als Standort für hochwertige Bildung nachhaltig zu prägen und zieht sicherlich nicht nur hessische Familien an. FFH berichtet, dass diese Schule einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und gesellschaftlich verantwortlichen Bildung darstellt.

Details
OrtBad Orb, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)