Hakenkreuze an Hausfassade: Polizei bittet um Hinweise in Königstein!
Hakenkreuze an Hausfassade: Polizei bittet um Hinweise in Königstein!
Königstein-Schneidhain, Wiesbadener Straße, Deutschland - In den letzten Tagen wurde in Hessen erneut ein beunruhigendes Zeichen von verfassungsfeindlicher Ideologie sichtbar. In Königstein-Schneidhain entdeckten Anwohner am Freitag, dem 11. Juli 2025, mehrere Hakenkreuze auf der Fassade eines Mehrfamilienhauses an der Wiesbadener Straße. Diese Schmierereien sind gemäß §86a StGB als verfassungsfeindlich einzustufen. Die Polizei hat um Hinweise gebeten und ist unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 erreichbar, um mögliche Zeugen zu befragen.News-Stadt berichtet.
Der Vorfall in Königstein reiht sich in eine Serie ähnlicher Vorkommnisse ein, die zuletzt auch in Radeberg dokumentiert wurden. Dort wurden Container in der Heidestraße mit Hakenkreuzen sowie antisemitischen Parolen beschmiert. Diese Aktivitäten stehen nicht nur im Widerspruch zu den Grundwerten unserer Gesellschaft, sondern verdeutlichen auch die anhaltende Problematik des Rechtsextremismus in Deutschland. Der Staatsschutz hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und ruft ebenfalls dazu auf, Hinweise zu geben.Sächsische.de informiert.
Einbruchversuch in Bad Homburg
Doch nicht nur der Extremismus beschäftigt die Polizei in der Region. In Bad Homburg-Ober-Eschbach im Bienäcker kam es am Sonntag, dem 13. Juli 2025, zu einem gescheiterten Einbruch. Zwei bislang unbekannte Täter versuchten, gewaltsam einen Lebensmittelautomaten zu öffnen. Der Sachschaden, der dabei entstand, beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Eine Überwachungskamera zeichnete die Tat auf, und die Polizei ermittelt gegen die dunkel gekleideten Männer. Hinweise können an die Polizeistation Bad Homburg unter (06172) 120-0 gegeben werden.News-Stadt berichtet.
Motorradunfälle und Kontrollen
Bei den hessischen Polizeioperationen am gleichen Tag kam es auch zu einem Motorradunfall auf der Bundesstraße 456 bei Oberursel-Oberstedten. Ein 50-jähriger Motorradfahrer verlor die Kontrolle über seine Suzuki und prallte in eine Baustellenabsicherung. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus transportiert, während das Motorrad abgeschleppt werden musste.News-Stadt berichtet.
An diesem Wochenende führte die Polizei zudem Verkehrskontrollen auf beliebten Motorradstrecken rund um den Feldberg durch. Dabei wurden insgesamt 143 Motorräder überprüft. Zwei Maschinen mussten aufgrund technischer Mängel stillgelegt werden, und es wurden mehrere Verstöße etwa bei Helmen und Reifenprofilen dokumentiert. In einem Fall wurde einem Fahrer der Fahrzeugschlüssel aufgrund riskanter Fahrweise abgenommen. Ein Beamter der Kradstaffel wurde leicht angefahren und musste sich ebenfalls in ärztliche Behandlung begeben. Weitere Kontrollen auf den schönen Strecken der Region sind bereits in Aussicht.News-Stadt berichtet.
Der Kampf gegen Extremismus
Die Darstellung und das Verbot von verfassungsfeindlichen Symbolen bleiben ein zentrales Thema in der Gesellschaft. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat nun sein Informationsangebot erweitert und eine Übersicht verbotener Zeichen und Symbole veröffentlicht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, ein klares Zeichen gegen politischen und religiösen Extremismus zu setzen und die Bevölkerung über die Gefahren solcher Ideologien zu sensibilisieren. Vereine, die gegen die verfassungsmäßige Ordnung verstoßen, können gemäß Artikel 9 Abs. 2 des Grundgesetzes verboten werden – ein wichtiges Instrument im Kampf gegen extremistische Strukturen.Verfassungsschutz.de informiert.
Details | |
---|---|
Ort | Königstein-Schneidhain, Wiesbadener Straße, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)