Grabschänder in Baunatal: 50.000 Euro Schaden nach nächtlichem Raub!

Grabschänder in Baunatal: 50.000 Euro Schaden nach nächtlichem Raub!

Baunatal, Deutschland - Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag, den 14. Juli 2025, auf dem Friedhof im Baunataler Ortsteil Rengershausen ein wahres Raubzug veranstaltet. Wie hessenschau.de berichtet, entwendeten die Täter gewaltsam Grabschmuck im Wert von rund 15.000 Euro und hinterließen einen Gesamtschaden von etwa 50.000 Euro. Unter den gestohlenen Objekten befinden sich verschiedene Statuen und Schalen aus Materialien wie Kupfer, Bronze, Eisen und Messing.

Eine Frauen wurde auf den Diebstahl einer Bronzeschale von dem Grab ihres Ehemanns aufmerksam, und bei der Anzeige wurde festgestellt, dass insgesamt 21 Gräber beschädigt wurden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahls, Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung eingeleitet und sucht nach Zeugen. Ein blauer VW Golf 4, der möglicherweise für den Abtransport der Beute genutzt wurde, wurde in Kassel gesichtet. Drei Personen flüchteten aus diesem Fahrzeug, und ein Teil der Beute konnte gesichert werden.

Wiederholte Diebstähle auf Hessens Friedhöfen

Die Vorfälle in Baunatal sind kein Einzelfall. Immer wieder berichten betroffene Familien im Werra-Meißner-Kreis von Diebstählen, wie hna.de berichtet. Insbesondere die Familie Neumann aus Niederhone leidet seit 2019 unter wiederholten Grabschmuck-Diebstählen. Die Friedhofsverwaltung in Eschwege bestätigt, dass solche Taten häufig vorkommen, insbesondere bei Pflanzen und Gestecken.

Der Polizeisprecher Jörg Künstler erklärte, dass in diesem Jahr bislang keine weiteren Diebstähle auf Friedhöfen im Werra-Meißner-Kreis angezeigt wurden. Allerdings gibt es in anderen Regionen Hessens immer wieder Schwierigkeiten – wie etwa die mutwilligen Schäden an Grabhäusern in Kassel, wo im vergangenen Juni Teile des Dachs einer Friedhofskapelle entwendet wurden. Die Schätzung des Schadens beläuft sich hier auf 20.000 Euro.

Kriminalstatistik und Zunahme von Diebstählen

Der Anstieg von Diebstählen auf Friedhöfen ist besonders besorgniserregend im Kontext der allgemeinen Kriminalitätsstatistik. Laut polizei.hessen.de wurden 2024 in Hessen insgesamt 388.226 Straftaten erfasst, was einen Rückgang von 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Trotzdem bleibt die Gestattung der Totenruhe für die Betroffenen ein emotionales und schmerzhaftes Thema. Die Vorfälle führen nicht nur zur finanziellen Belastung, sondern auch zu einer tiefen emotionalen Erschütterung bei den Angehörigen.

Die Polizei hat angekündigt, einen Zusammenhang mit ähnlichen Taten in Nordhessen zu prüfen, und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um diese traurige Entwicklung einzudämmen. Betroffene werden dringend dazu aufgefordert, verdächtige Beobachtungen zu melden.

Details
OrtBaunatal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)