Erster Saisonsieg: Primm und Zulauf dominieren in Zandvoort!
Erster Saisonsieg: Primm und Zulauf dominieren in Zandvoort!
Zandvoort, Niederlande - Was für ein grandioses Wochenende für die Rennsportfreunde in Hessen! Der 11. Juni 2025 wird als besonderes Datum in die Geschichtsbücher des ADAC GT Masters eingehen. An diesem Tag feierten die jungen Talente Simon Connor Primm und Finn Zulauf ihren ersten Saisonsieg in den malerischen Dünen von Zandvoort. Dies berichtet die Freie Presse.
In der zweiten Saisonstation der beliebten Rennserie stellten die beiden 20-jährigen Fahrer unter Beweis, dass sie ihr Handwerk verstehen. Mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo2 gingen Primm und Zulauf an den Start und konnten sich gegen hartnäckige Konkurrenz durchsetzen. Sie gewannen mit einem knappen Vorsprung von 0,340 Sekunden vor dem Duo Tim Zimmermann und Leyton Fourie, die in einem BMW M4 GT3 Evo ins Rennen gingen. Den dritten Platz sicherten sich die Fahrer Sandro und Juliano Holzem von Schubert Motorsport.
Ein harter Kampf um den Sieg
Für den Fahrer Primm, der beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring noch einen mageren Ertrag einfahren konnte, war Zandvoort ein wahres Glücksprogramm. Nachdem Jannes Fittje von der Pole-Position ins Rennen gegangen war, musste er aufgrund technischer Probleme zurückstecken. Dies eröffnete Primm die Möglichkeit, die Führung zu übernehmen und diese erfolgreich bis zum Ziel zu verteidigen. Kurz vor Ende des Rennens wurde dann ein Safety-Car eingesetzt, was die Spannung auf ein neues Level hob. Leyton Fourie entschied sich clever, den zweiten Platz zu sichern, anstatt ein riskantes Überholmanöver zu wagen.
Nach dem Rennen freute sich das Team Paul Motorsport über den ersten Sieg des Teams im ADAC GT Masters. Die Rennserie selbst, die seit 2007 besteht und inzwischen zu den Größten im deutschen Motorsport zählt, sorgt regelmäßig für spannende Duelle auf der Strecke. Die Wikipedia vermerkt, dass die Meisterschaft mittlerweile auch unter dem Namen Internationale Deutsche GT-Meisterschaft bekannt ist und eine Vielzahl an Formaten und Klassen bietet, sodass jeder etwas für sich findet.
Starke Konkurrenz und packende Rennen
Die Top 10 des Rennens in Zandvoort wurden abgerundet von Jonas Karklys und Emil Gjerdrum, die die Pro-AM-Klasse gewannen, sowie Nico Hantke und Denis Bulatov, die die Plätze in einem Audi R8 LMS GT3 Evo2 sicherten. Am kommenden Samstag wird das nächste ADAC GT Masters-Rennen live im TV übertragen und sorgt bereits jetzt für aufgeregte Vorfreude unter den Fans.
Fest steht, dass die Jungs um Primm und Zulauf sich in der Gesamtwertung weiter nach oben gearbeitet haben und Zandvoort als besseres Pflaster für sie erwiesen hat. Die kommende Saison verspricht also noch mehr spannende Duelle und packende Rennen, und wir können es kaum erwarten, wie sich die Geschichte im ADAC GT Masters weiter entfaltet. Bleiben Sie dran für die neuesten Updates und spannende Berichte aus der Welt des Motorsports!
Details | |
---|---|
Ort | Zandvoort, Niederlande |
Quellen |
Kommentare (0)