Rothenberger reitet zu Gold: Ein Triumph bei den deutschen Meisterschaften!
Rothenberger reitet zu Gold: Ein Triumph bei den deutschen Meisterschaften!
Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - Inmitten glanzvoller Auftritte und emotionaler Momente wurden am 15. Juni 2025 die Deutschen Meisterschaften in der Grand Prix Kür beim Longines Balve Optimum ausgetragen. Sönke Rothenberger setzte sich mit seinem Pferd Fendi den Titel und sicherte sich die Goldmedaille mit einer beeindruckenden Wertung von 81,6 Prozent. Dabei war die Freude über den Erfolg gleichbedeutend mit Dankbarkeit, denn Rothenberger blickt auf eine schwierige Phase zurück, aus der er mit einer engen Bindung zu seinem Pferd gestärkt hervorging. „Die Leistung ist wichtiger als die Medaille“, so seine reflektierte Einschätzung nach dem Triumph. Rothenberger hatte bereits vor sieben Jahren bei den Meisterschaften mit seinem früheren Pferd Cosmo Gold gewonnen, und nutzte nun dessen Kürmusik, um die Verbindung zu seinen Erfolgen zu verdeutlichen. Pferd Aktuell berichtet, dass dies Rothenbergers zweiter Kür-Titel bei den Deutschen Meisterschaften ist.
Aber auch die Konkurrenz war stark: Matthias Alexander Rath belegte mit seinem Pferd Destacado FRH den zweiten Platz und erzielte eine Wertung von 80,25 Prozent. Es ist bemerkenswert, dass Rath zuletzt vor elf Jahren auf einem Podiumsplatz stand und nun voller Freude über den Erfolg berichtet. Auch die Unterstützung seiner Kinder spielte in seinem emotionalen Werdegang eine wichtige Rolle. Die Süddeutsche Zeitung hebt hervor, wie sehr dieser Rückhalt für Rath bedeutend ist.
Weitere herausragende Leistungen
Isabell Werth, die legendäre Dressurreiterin, trat mit ihrem Pferd Special Blend auf und landete auf dem dritten Platz mit einer Wertung von 79,85 Prozent. Dies war das erste Mal, dass Special Blend in einer Kür auftrumpfte, was die Leistung zusätzlich bemerkenswert macht. Ihre Kür hatte sie am Morgen zuvor im Schritt geübt und war trotz kleiner Fehler zufrieden mit dem Ergebnis. Werth hatte bereits im Grand Prix Spécial mit ihrem Pferd Wendy gewonnen, und zeigt, dass sie auch mit ihrem neuen Partner das Potenzial hat, an die Spitze zu gelangen.
Für die Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl war es ein spannender Tag, an dem sie mit Diallo den siebten Platz belegte und eine Wertung von 77,35 Prozent erzielte. Die starke Präsenz von Dressurreitern aus Hessen und darüber hinaus zeigt, dass der Pferdesport hierzulande weiterhin hoch im Kurs steht.
Insgesamt war dieses Event nicht nur ein Ort für Medaillenverleihungen, sondern auch ein Zeichen dafür, dass trotz der Konkurrenz der Zusammenhalt und das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter im Vordergrund stehen. Sönke Rothenberger und seine beeindruckende Vorstellung mit Fendi sind ein glänzendes Beispiel dafür, wie man mit Leidenschaft und Hingabe im Sport begeistern kann.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)