Faszinierende Farbenpracht: Hilde Bihn in Bad Homburgs Bibliothek!

Faszinierende Farbenpracht: Hilde Bihn in Bad Homburgs Bibliothek!

Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - In Bad Homburg v. d. Höhe tut sich gerade so einiges in der Kunstszene. Heute, am 18. Juli 2025, erblickt die Ausstellung der Künstlerin Hilde Bihn in der Stadtbibliothek das Licht der Welt. Diese besondere Präsentation zeigt über 20 Jahre an facettenreichem Schaffen und spiegelt die Entwicklung von einer gegenständlichen Malerei hin zur abstrakten Kunst wider. Die Vernissage findet heute um 16.30 Uhr statt, und Kunstliebhaber sind herzlich eingeladen, einen Blick auf die kraftvollen Werke der Künstlerin zu werfen.

Die Ausstellung, die bis zum 12. September zu sehen sein wird, beeindruckt mit einer Vielzahl von Maltechniken. Hilde Bihn verwendet Collagen, selbst angefertigte Schablonen und einen bunten Mix aus Acryl, Kreide und anderen Malmitteln. Ihre Bilder zeichnen sich durch lebendige Farben und ausdrucksstarke Darstellungen aus, die tief in der Landschaft und Natur verwurzelt sind. Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek sind von Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr, samstags von 11 bis 14 Uhr. Hier finden Kunstinteressierte sicher einen Grund, gleich mehrfach vorbeizuschauen, um in die kreativen Tiefen von Bihns Werk einzutauchen. Bad Homburg berichtet über die Ausstellung.

Blickachsen 14 – Kunst im Freien

Parallel dazu läuft bis zum 5. Oktober 2023 die Ausstellung „Blickachsen 14“. Diese Initiative zeigt zeitgenössische Skulpturen und Installationen im Dialog mit der umgebenden Natur, ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis in den Bad Homburger Parks. Hierfür hat man sich mit dem Sprengel Museum Hannover zusammengetan, und die Co-Kuratorin Carina Plath sorgt dafür, dass die 35 Werke von 26 internationalen Künstlerinnen und Künstlern in einem harmonischen Kontext zur Geltung kommen. Für alle Interessierten gibt es Führungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie informative Begleitmaterialien, darunter QR-Codes an den Skulpturentafeln. Kulturexpress informiert über die Blickachsen.

Die offizielle Eröffnung dieser beeindruckenden Freiluftausstellung fand am 18. Mai 2023 statt, und gefüllt mit Reden von Persönlichkeiten wie Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes und Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel, wurde das Ambiente noch prächtiger. Zunächst erstreckt sich die Ausstellung über den Lénneschen Kurpark und den Schlosspark, und erstmals reicht sie bis in den Gustavsgarten. Für die kleinen Kunstschaffenden gibt es zudem die „Kinder-Blickachsen“, die zum siebten Mal von der Kinderkunstschule Bad Homburg organisiert werden.

Eine kreative Landschaft

Doch das ist nicht alles, was Bad Homburg zu bieten hat! Die Plattform kunstausstellungen.de bietet eine übersichtliche Sammlung an Ausstellungen in ganz Deutschland, auch in Hessen. Hier finden Kunstliebhaber zahlreiche Events in Städten wie Frankfurt am Main oder Wiesbaden. Ob Galerien, Museen oder Auktionshäuser – die Möglichkeit, in die Vielfalt der Kunst einzutauchen, ist grenzenlos. In Bad Homburg, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, bleibt es spannend, was die Zukunft für die Kunstszene bereithält.

Insgesamt zeigt sich Bad Homburg weiterhin als ein Ort, an dem Kunst und Kultur fest verwurzelt sind. Mit Ausstellungen wie jenen von Hilde Bihn und der „Blickachsen 14“ ist die Stadt ein echter Anziehungspunkt für alle, die sich für kreative Schöpfung begeistern. Also, nichts wie los – die Kunst wartet!

Details
OrtBad Homburg vor der Höhe, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)