Kreiswerke Trikot-Cup: Jugendfußballfestival am 22. Juni in Freigericht!
Am 22. Juni 2025 findet in Freigericht das Jugendfußballturnier der Kreiswerke Main-Kinzig statt. Sechs F- und fünf E-Jugendmannschaften treten nach FUNino-Regeln gegeneinander an.

Kreiswerke Trikot-Cup: Jugendfußballfestival am 22. Juni in Freigericht!
Ein aufregendes Wochenende steht vor der Tür! Am 22. Juni 2025 findet die bereits 22. Austragung des Jugendfußballturniers der Kreiswerke Main-Kinzig in Freigericht-Bernbach statt. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch fröhliche Gesichter und eine tolle Gemeinschaft für die jungen Kicker und ihre Fans. Begleitet von neuer Ausrüstung, gesponsert von den Kreiswerken, werden sowohl F- als auch E-Jugendteams um die begehrten Punkte und Pokale kämpfen.
Insgesamt werden sechs F- und fünf E-Jugendmannschaften teilnehmen. Dieses Jahr können sich die Teams erstmals auch außerhalb des Main-Kinzig-Kreises bewerben, was für eine spannende Mischung sorgt. Die Spiele beginnen um 10 Uhr, wobei die F-Jugendmannschaften, darunter etwa die JSG Freigericht, die SG Gründau und das Mädchenteam der SG Schlüchtern, bis zur Ehrung ihrer Leistungen um 12 Uhr durch Bürgermeister Waldemar Gogel und Kreiswerke-Chef Oliver Habekost auf dem Platz stehen werden.
Unterhaltsame Spielregeln und Herausforderungen
Die Spiele werden nach den FUNino-Regeln ausgetragen, einer innovativen Spielform, die darauf abzielt, die Spielintelligenz und Kreativität der Kinder zu fördern. Entwickelt von Horst Wein in den 1990er Jahren, ermöglicht FUNino jedem Kind, altersgerecht das Fußballspielen zu erlernen, was die Attraktivität des Turniers zusätzlich hebt. Fussballtraining24 hebt hervor, dass im FUNino-Modus nicht nur jeder Spieler aktiv ist, sondern auch jeder seine Ballkontakte maximiert und keine festen Positionen einnimmt. Anstelle von Einwürfen und Abstößen wird einfach dribbelnd oder passend ins Spiel gebracht, wodurch das Spieltempo hoch bleibt.
Mit einer Spielfeldgröße von 22 x 32 Metern und maximal 2 x 1 Meter großen Toren gibt es Platz für viele spannende Treffer. Und für besonders aktive Teams: Bei einem Vorsprung von mehr als drei Toren darf der Gegner einen zusätzlichen Spieler ins Spiel bringen – das sorgt für zusätzliche Herausforderungen und stärkt den Teamgeist.
Ein Fest mit Herz
Nach den F-Jugendspielen folgt um 12:15 Uhr der Wettkampf der E-Jugendmannschaften. Hier treten Teams wie die JSG Freigericht, die SG Aura/Fellen und die JSG Ostheim-Eichen gegeneinander an. Die Siegerehrung für die E-Jugend findet um 14 Uhr unter dem Beisein von Landrat Thorsten Stolz statt. Um das Event noch unterhaltsamer zu gestalten, wird es für die kleinen Gäste auch eine Hüpfburg, eine Schussgeschwindigkeits-Messung und verschiedene Mitmachspiele geben.
Die Verpflegung wird von den örtlichen Vereinen organisiert – hier sind Würstchen mit Pommes vom SV Bernbach und eine Kuchentafel der Schulgemeinde der Regenbogenschule geplant, abgerundet mit erfrischendem Eis. Das Event hat das Ziel, zahlreiche Besucher zu mobilisieren, um den jungen Talenten nicht nur zuschreiben, sondern auch einen guten Zweck zu unterstützen.
Ein großer Dank geht auch an die vielen Unterstützer und Helfer, die zum Gelingen des Turniers beitragen! Interessierte Fußballvereine, die selbst als Ausrichter tätig werden wollen, können sich an info@vorsprung-online.de wenden.
Machen Sie sich bereit für einen aufregenden Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft! Der Kreiswerke-Trikotcup in Freigericht-Bernbach verspricht ein Erlebnis für Groß und Klein.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die FUNino-Spielregeln, werfen Sie einen Blick auf die Webseiten Vorsprung, Fussballtraining24 und BFV.