Betriebsstörung: Bahnstrecke zwischen Aschaffenburg und Frankfurt betroffen!

Betriebsstörung: Bahnstrecke zwischen Aschaffenburg und Frankfurt betroffen!

Frankfurt am Main, Deutschland - Wer in den kommenden Wochen zwischen Frankfurt und Aschaffenburg unterwegs ist, sollte sich besser auf viel Geduld einstellen. Ab Freitag, dem 11. Juli 2025, um 20 Uhr bis zum 18. Juli 2025, um 1 Uhr, werden umfangreiche Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Aschaffenburg und Frankfurt am Main durchgeführt. Laut Augsburger Allgemeine müssen Reisende mit erheblichen Einschränkungen rechnen, einschließlich Verspätungen und dem Umstieg auf Ersatzbusse.

Die betroffenen Bahnlinien sind die RE54 und RE55, die täglich im Stundentakt verkehren und Frankfurt mit Würzburg verbinden. Das bedeutet konkret, dass Fahrgäste, die normalerweise locker in etwa einer Stunde und fünf Minuten von Würzburg bis Aschaffenburg gelangen, sich auf längere Reisezeiten einstellen müssen. Auch wenn diese Strecken von DB Regio Bayern bedient werden, gilt es zu beachten, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs möglicherweise nicht immer direkt bei den Bahnhöfen liegen, was zusätzliche Fußwege bedeuten kann.

Informationen zur Strecke und Fahrzeiten

Die Haltepunkte, die vom RE54 und RE55 angefahren werden, sind alles andere als unbekannt. Im Einzelnen sind dies:

  • Würzburg Hbf
  • Retzbach-Zellingen
  • Karlstadt
  • Gemünden
  • Langenprozelten
  • Lohr Bahnhof
  • Partenstein
  • Wiesthal
  • Heigenbrücken
  • Aschaffenburg Hbf
  • Kleinostheim
  • Dettingen (Main)
  • Kahl (Main)
  • Hanau Hbf
  • Frankfurt (Main) Süd
  • Frankfurt (Main) Hbf

Für Pendler und Reisende wird empfohlen, sich über die aktuellsten Informationen zur Reiseplanung zu informieren. So ist die Deutsche Bahn auf ihrer Webseite aktiv und bietet nicht nur einen detaillierten Bauzeitenplan an, sondern auch eine interaktive Störungskarte und die Möglichkeit, mit Push-Benachrichtigungen auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Dienste werden über db-fahrplan.com bereitgestellt und sollten unbedingt genutzt werden.

Wichtige Kontaktdaten und Alternativen

Für Fragen steht der Kundendialog von DB Regio Bayern unter der Telefonnummer 089 20355000 zur Verfügung. Wer jetzt denkt, dass eine schnelle Busfahrt im Schienenersatzverkehr eine gute Lösung ist, sollte sich bewusst sein, dass die Fahrradmitnahme in den Bussen nicht garantiert werden kann. Das ist besonders für diejenigen ärgerlich, die gerne mit dem Rad die Strecke zwischen den Bahnhöfen zurücklegen möchten.

Die Bauarbeiten sind Teil eines umfassenden Plans, der bereits im Mai 2025 in Kraft trat, wo ebenfalls zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr zwischen Frankfurt und Bayern aufgrund ähnlicher Maßnahmen gekommen ist. Damals wurde ebenfalls der RMV über Anpassungen im Fahrplan informiert. Ein kleiner Lichtblick: Trotz der laufenden Modernisierungsarbeiten zwischen Frankfurt und Mannheim, die kürzlich gestoppt wurden, ist die Planung für zukünftige Projekte noch in vollem Gange.

Es bleibt abzuwarten, wie die Reisenden auf diese Änderungen reagieren werden, aber sicher ist: Wer gut vorbereitet ist, macht ein gutes Geschäft, auch wenn es die eine oder andere Herausforderung auf dem Weg gibt. Am besten, man bleibt flexibel und holt sich die neuesten Infos direkt von der Bahn.

Details
OrtFrankfurt am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)