25 Jahre CherryMan Triathlon: Über 300 Athleten überraschen Witzenhausen!
Witzenhausen feierte den 25. CherryMan-Triathlon mit über 300 Athleten und einem spannenden Wettbewerb - ein unvergessliches Jubiläum!

25 Jahre CherryMan Triathlon: Über 300 Athleten überraschen Witzenhausen!
Am vergangenen Wochenende war Witzenhausen wieder einmal der Schauplatz für sportliche Höchstleistungen, denn der 25. „CherryMan“-Triathlon lockte über 300 Athletinnen und Athleten an, die sich unter idealen Bedingungen in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen sowie einem spektakulären Sprung vom Zehn-Meter-Turm messen wollten. [meineregion365] berichtet, dass die Veranstaltung, die von den Stadtwerken Witzenhausen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern organisiert wurde, ein großer Erfolg war.
Blickt man zurück, sind die Stadtwerke Witzenhausen seit vielen Jahren der Motor hinter dieser beliebten Veranstaltung. Das Organisationsteam zauberte erneut eine gut präparierte Strecke und sorgte für eine besondere Atmosphäre, die das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Siegerehrung und herausragende Leistungen
In der Männerkategorie sicherte sich Jonas Degenhardt aus Borken schon zum dritten Mal in Folge den Sieg mit einer beeindruckenden Zeit von 57:31 Minuten. Hauke Braun aus Witzenhausen und André Brethauer aus Fürstenhagen folgten ihm auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Frauen bewies Mira Hippe aus Göttingen mit einer Zeit von 1:02:29 Stunden ihr Talent und ließ ihre Konkurrenz hinter sich. Sanna Almstedt aus Göttingen, die sich bereits für den Hawaiian Ironman qualifiziert hat, belegte den zweiten Platz, gefolgt von einer weiteren ehrgeizigen Athletin.
Besonders bemerkenswert war der 77-jährige Walter Jeppe aus Hundelshausen, der der älteste Teilnehmer war und den Triathlon zum 21. Mal absolvierte. Die Veranstaltung wurde als reibungslos und erinnerungswürdig beschrieben, und das Organisationsteam bedankte sich bei allen Teilnehmenden und Helfern auf der offiziellen Website der Veranstaltung.
Triathlon im deutschen Sport
Der Triathlon hat in Deutschland in den letzten Jahrzehnten enorm an Beliebtheit gewonnen. Wie [leidenschaft-triathlon] hervorhebt, gibt es mittlerweile rund 600 Triathlon-Veranstaltungen pro Jahr, an denen über 1.500 Wettkämpfer teilnehmen. Der Hype rund um den Triathlon wurde maßgeblich durch die Gründung der Deutschen Triathlon Union im Jahr 1985 und die Aufnahme als olympische Disziplin im Jahr 2000 verstärkt.
Für Athletinnen und Athleten in ganz Deutschland sind Events wie der CherryMan Triathlon eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der Konkurrenz zu messen und ihre Leistungen zu präsentieren. Jedes Jahr zieht es sportbegeisterte Menschen an die Wettkampfstätten, sei es zu den großen Veranstaltungen wie der ITU World Triathlon Series in Hamburg oder in kleinere, lokale Events.
Mit diesem tollen Jubiläum im Rücken richtet sich der Blick bereits auf das nächste Jahr, wenn die Vorbereitungen für die nächste Auflage des CherryMan Triathlons in Witzenhausen beginnen. In diesem Sinne: Trainieren, anpacken und nächstes Jahr wieder mit dabei sein!