FC Bayern startet im Pokal gegen Wehen: Wagner vor erster Herausforderung!
FC Bayern startet im Pokal gegen Wehen: Wagner vor erster Herausforderung!
Wiesbaden, Deutschland - Die ersten DFB-Pokalrunden stehen vor der Tür und die Spannung könnte nicht größer sein! Der FC Bayern München trifft in der ersten Runde auf den SV Wehen Wiesbaden, einem Drittligisten, und wird damit unter das Rampenlicht gerückt. Dies gab die Auslosung bekannt, die im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stattfand. Der Pokal startet offiziell vom 15. bis 18. August 2023, wobei die ganz großen Namen wie Bayern und der Titelverteidiger VfB Stuttgart erst etwas später zur ersten Runde antreten – nämlich am 26. und 27. August.
Doch das ist nicht das einzige, was bei der Auslosung für Aufregung sorgte. Stuttgart wird gegen Eintracht Braunschweig, einen Zweitligisten, antreten und heftige Duelle versprechen. Ein spannendes Aufeinandertreffen, auf das man sich freuen kann! Auch der FC Augsburg hat ein spannendes Match vor sich, das unter der Leitung seines neuen Trainers Sandro Wagner gegen den Halleschen FC in der Regionalliga Nordost ausgetragen wird.
Weitere spannende Begegnungen
Die erste Runde des DFB-Pokals hält einige interessante Spiele bereit. Der 1. FC Nürnberg trifft auf den FV Illertissen (Viertligist), während die SpVgg Greuther Fürth gegen TuS Blau-Weiß Lohne ins Rennen geht. Ein weiteres Highlight ist die Begegnung zwischen dem Absteiger Jahn Regensburg und dem Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln. Fans dürfen sich auch auf das Duell zwischen dem 1. FC Schweinfurt, der in der 3. Liga spielt, und Fortuna Düsseldorf freuen. Und nicht zu vergessen: Arminia Bielefeld spielt gegen Werder Bremen – ein Rematch, da Bielefeld im Viertelfinale der letzten Saison gegen Bremen gewonnen hat!
Für die Mannschaften, die eine Runde weiterkommen wollen, gibt es einige Marschrichtungen: Die zweite Runde wird am 28. und 29. Oktober 2023 ausgetragen, gefolgt vom Achtelfinale am 2. und 3. Dezember. Die entscheidenden Phasen, das Viertelfinale im Februar und das Halbfinale im April 2024, bringen die besten Mannschaften näher ans Ziel der Pokaltrophäe, die am 23. Mai 2026 im Berliner Olympiastadion verliehen wird.
Herausforderungen für die Favoriten
Spiele wie die von Borussia Dortmund gegen Rot-Weiss Essen in der 3. Liga und RB Leipzig gegen SV Sandhausen (Viertligist) zeigen, dass auch die Favoriten sich nicht zu sicher fühlen dürfen. Vizemeister Bayer Leverkusen muss sich mit der SG Sonnenhof Großaspach auseinandersetzen, einem Viertligisten, der alles daran setzen wird, für eine Überraschung zu sorgen. Das könnte ein spannendes Jahr für den DFB-Pokal werden, vor allem für die Vereine, die in der ersten Runde in den Ring steigen und ihr Bestes geben müssen.
Ein besonderes Augenmerk verdient auch die immer wieder spannende Auslosung. Leichtathlet Owen Ansah, der erste Deutsche, der die 100 Meter unter 10 Sekunden lief, hatte in diesem Jahr die Ehre, als Losfee zu fungieren.
Die Vorfreude auf den Wettbewerb könnte kaum höher sein. Bleibt abzuwarten, wie sich unsere Akteure in den ersten Runden schlagen werden. Für alle Fans ist es jetzt an der Zeit, die Wochen bis zum Anpfiff zu zählen, denn es könnte eine magische Pokalsaison werden!
Weitere spannende Informationen und Statistiken finden Sie auf kicker.de.
Details | |
---|---|
Ort | Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)