Entdecken Sie Thomas Manns geheime Seiten: Lesung im Literaturhaus Wiesbaden!

Entdecken Sie Thomas Manns geheime Seiten: Lesung im Literaturhaus Wiesbaden!

Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden, Deutschland - Am kommenden Mittwoch, dem 18. Juni 2025, wird im Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden eine besondere Veranstaltung gefeiert. Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann wird der Kulturhistoriker und Autor Tilmann Lahme sein Werk „Thomas Mann. Ein Leben“ präsentieren. Die Lesung findet um 20:00 Uhr statt, und der Eintritt ist mit 12 Euro (9 Euro ermäßigt) im Vorverkauf eine faire Angelegenheit, während eine Abendkasse mit 15 Euro bereitsteht.

Bereits um 18:30 Uhr können Interessierte der Dokumentation „Buddenbrooks. Thomas Mann in Lübeck“ in Kooperation mit Arte und dem Netzwerk der Literaturhäuser beiwohnen. Diese Filmvorführung, gefolgt von der Lesung, zeigt das umfangreiche Schaffen und die interessante Biografie einer der bedeutendsten Figuren der deutschen Literaturgeschichte.

Kreative Auseinandersetzung mit einem literarischen Giganten

Tilmann Lahme beleuchtet in seiner neuen Biografie die nicht nur literarische, sondern auch die komplexe Persönlichkeit von Thomas Mann. Wie Wiesbaden lebt berichtet, genügt es nicht, seine Werke wie „Der Zauberberg“ und „Buddenbrooks“ zu genießen; die Auseinandersetzung mit Manns Leben eröffnet neue Perspektiven. Lahme thematisiert namentlich seine politische Entwicklung – vom kriegsbegeisterten Skeptiker zum entschiedenen Gegner des Nationalsozialismus – und behandelt auch seine inneren Konflikte bezüglich seiner sexuellen Orientierung.

Ein wichtiger Bestandteil von Lahmes Forschung sind unveröffentlichte Briefe an einen Jugendfreund und Tagebuchauszüge. Diese Dokumente geben einen tiefen Einblick in Manns Umgang mit seiner Homosexualität, einem Thema, das viele frühere Biografien oft ignoriert oder nur klammheimlich behandelt haben. SRF hebt hervor, dass die Auseinandersetzung mit Manns Sexualität entscheidend für das Verständnis seines Lebens und Werkes ist.

Ein besonderes Lebenswerk

Die Lesung wird von der FAZ-Journalistin Melanie Mühl moderiert, die die Veranstaltung mit ihrer Expertise bereichern wird. Thomas Mann, geboren am 6. Juni 1875 in Lübeck, erhielt 1929 den Literaturnobelpreis und prägte die Weltliteratur mit seinen tiefgründigen Erzählungen. Seine Heiratsentscheidung 1905, dabei Katia Pringsheim zur Frau zu nehmen, wird oft als Versuch gewertet, seine Identität zu verschleiern und seine Homosexualität zu „heilen“. Dies zeigt, wie vielschichtig und herausfordernd sein Leben war.

Das Literaturhaus Villa Clementine verspricht somit ein lebendiges Porträt eines der größten Schriftsteller zu bieten, das nicht nur seine literarischen Werke, sondern auch den Menschen hinter den Seiten in den Fokus rückt. Wer diese spannende Reise in die Welt von Thomas Mann erleben möchte, sollte sich rasch Tickets sichern – entweder in der Tourist-Information am Marktplatz oder über die Homepage des Literaturhauses. Eine Veranstaltung, die nicht nur literarisch Interessierte fesseln wird!

Für weitere Informationen oder um Tickets zu kaufen, besuchen Sie die offiziellen Seiten des Literaturhauses Wiesbaden.

Details
OrtFrankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)