Stromausfall in Taunusstein: Techniker im Einsatz – Was ist passiert?
Stromausfall in Taunusstein: Techniker im Einsatz – Was ist passiert?
Taunusstein, Deutschland - In Taunusstein, einer Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis, wird die Bevölkerung derzeit von kurzzeitigen Stromnetz-Störungen heimgesucht. Besonders betroffen sind die Bereiche mit der Postleitzahl 652321, wo bereits im Jahr 2025 ein Ausfall in den ersten Monaten registriert wurde. Die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH sind vor Ort aktiv, um das Problem zu beheben. Wie News.de berichtet, sind solche Störungen in Taunusstein eher die Ausnahme und die durchschnittliche Ausfallzeit pro Jahr liegt bei wenigen Minuten.
In den vergangenen Jahren waren Stromausfälle in Taunusstein eine Seltenheit. Zwischen 2022 und 2025 gab es nur vereinzelte Meldungen. Besonders auffällig war der November 2024, in dem es im Bereich 652326 gleich 56 gemeldete Ausfälle gab. Diese Schwankungen sind nicht ungewöhnlich, da die Stabilität des deutschen Stromnetzes insgesamt hoch bleibt, wie die aktuelle Statistik des VDE zeigt.
Was tun bei Stromausfällen?
Bei einem Stromausfall sollten Betroffene zunächst klären, ob der Ausfall nur in ihrer Wohnung aufgetreten ist. Dies ist wichtig, um unnötige Meldungen an die Stadtwerke zu vermeiden. In der Regel sind Stromausfälle kein Notfall, dennoch empfiehlt es sich, eine Notfallvorrat an Lebensmitteln, Wasser sowie praktischen Utensilien wie Kerzen und Taschenlampen zu haben. Dazu biite Stromausfall.org die nötigen Informationen zur Hand, um schnell reagieren zu können.
Techniker der Stadtwerke sind gerade dabei, die Störungen zu beseitigen, was sich als notwendig erwiesen hat, um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu sichern. Der zunehmende Umbau des Energiesystems auf erneuerbare Energien sorgt zwar für eine umweltfreundliche Energieproduktion, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, da die Netzauslastung steigt und der Netzausbau hinter den Anforderungen zurückbleibt. Ein genauerer Blick auf die Erzeugungszahlen des Jahres 2023 zeigt, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien um 7,5 % gestiegen ist, aber auch die konventionellen Energieträger einen Rückgang verzeichneten.
Die Stadtwerke raten zudem, bei größeren Ausfällen auf eine warme Kleidung, Decken, eine Notapotheke und eine alternative Heizquelle, wie beispielsweise einen Gasofen, zurückzugreifen. So bleibt man für unvorhergesehene Situationen gewappnet.
Fazit
Die Stromversorgung in Taunusstein ist zwar momentan durch Störungen beeinträchtigt, diese sind jedoch im Kontext der Gesamtlage zu betrachten. Die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH stehen bereit und arbeiten aktiv an der Behebung der Störungen. Eine gute Vorbereitung von Seiten der Bürger kann helfen, auch in unerwarteten Situationen gelassen zu bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Taunusstein, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)