Heldentaten bei Starkregen: Stadtrat dankt unverzichtbaren Einsatzkräften!
Heldentaten bei Starkregen: Stadtrat dankt unverzichtbaren Einsatzkräften!
Darmstadt, Deutschland - In der vergangenen Woche wurden die Bürger von Darmstadt von heftigen Starkregenereignissen überrascht. In dieser herausfordernden Zeit haben die Einsatzkräfte der Stadt außergewöhnliche Leistungen gezeigt. Stadtrat Paul Georg Wandrey (CDU) ließ durch die Stadtverwaltung ausrichten, wie dankbar er für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr und anderer Rettungsorganisationen ist. „Die Professionalität und der unermüdliche Einsatz bei diesen schwierigen Bedingungen sind bemerkenswert“, so Wandrey in seiner Dankesbotschaft an die Menschen, die in dieser Krisensituation zur Stelle waren.https://www.tixio.de/909711-stadtrat-wandrey-dankt-einsatzkraeften-fuer-aussergewoehnlichen-einsatz-bei-starkregen.html
Insgesamt gab es über 100 wetterbedingte Einsätze innerhalb kurzer Zeit. Es ist bemerkenswert, dass das Heinerfest gleichzeitig stattfand, was die Lage für die Einsatzkräfte weiter komplizierte. Trotz dieser Herausforderung schafften es die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW) und der Betreuungszug des Deutschen Roten Kreuzes, die Bürger zu unterstützen und potenzielle Schäden abzuwenden.https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/stadtrat-paul-georg-wandrey-dankt-einsatzkraeften-fuer-aussergewoehnliche-leistung-bei-starkregenereignissen
Einsatzkräfte leisten Außergewöhnliches
Besonders lobte Wandrey die Berufsfeuerwehr Darmstadt und die Freiwilligen Feuerwehren aus allen Stadtteilen, die mit hohem Engagement und Pflichtbewusstsein agierten. „Der Zusammenhalt und das bürgerschaftliche Engagement der Einsatzkräfte sind vorbildlich“, betonte der Dezernent für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Diese Eigenschaften seien entscheidend für die schnelle und effektive Reaktion während der kritischen Wetterlage.
Die Erfassung und Analyse von Starkregenereignissen erfolgt nicht zufällig. Die Daten basieren auf hochmodernen Systemen wie dem DWD-Radarverbund, der stündliche Niederschlagsmengen auf einem feinen Gitter von 1 km x 1 km für Deutschland bereitstellt. Diese Informationen sind entscheidend, um rechtzeitig zu warnen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.https://www.dwd.de/DE/leistungen/catrare/catrare.html
Ein gemeinsamer Dank an die Heldinnen und Helden
Die Herausforderungen des Starkregens zeigen einmal mehr, wie wichtig die Vorbereitung und der effektive Einsatz der Rettungskräfte sind. Wandrey schloss seine Ansprache mit einem eindringlichen Dank an alle Helfer, die ihren Dienst auch unter diesen extremen Bedingungen nicht scheuen und damit das Leben vieler Bürger schützen. „Wir sind stolz auf unsere Einsatzkräfte. Die Stadt steht hinter euch“, so das klare Zeichen des Stadtoberhauptes in dieser prekären Situation.
Details | |
---|---|
Ort | Darmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)