Koreanische Gemeinschaft in Frankfurt: Ein blühendes Zentrum der Kultur!
Koreanische Gemeinschaft in Frankfurt: Ein blühendes Zentrum der Kultur!
Eschborn, Deutschland - Die Rhein-Main-Region blüht in einem bunten Mix aus Kulturen, und an vorderster Front steht die größte koreanische Community Deutschlands. Über 14.000 südkoreanische Staatsbürger haben sich hier niedergelassen, nicht selten als talentierte Geschäftsleute, Ingenieure oder Unternehmer. Die Region ist ein wichtiger Standort für mehr als 220 koreanische Unternehmen, zu denen auch die Deutschland- oder Europazentralen bedeutender Konzerne wie LG und Samsung zählen. LG hat seinen Europasitz in Eschborn, wo mehr als 440 Mitarbeiter beschäftigt sind. Samsung seinerseits wagte 2024 den Rückweg nach Eschborn, nachdem es jahrzehntelang in Schwalbach ansässig war und dort auch seine Wurzeln geschlagen hatte. Diese gezielte Ansiedlung zeugt von den hervorragenden Verkehrsanbindungen und der multikulturellen Atmosphäre der Region.
Die koreanische Community ist nicht nur wirtschaftlich aktiv, sondern pflegt auch leidenschaftlich ihre Kultur und Traditionen. Eine wichtige Anlaufstelle ist die koreanische Schule in Frankfurt, die mit rund 700 Schülern die größte ihrer Art in Europa ist. Hier lernen die Kinder nicht nur die Sprache, sondern auch die Bräuche ihrer Heimat. Das jährliche koreanische Filmfestival, das 2024 zum 13. Mal stattfand, ist ein weiteres Highlight, das kulturelle Brücken schlägt. Diverse koreanische Restaurants, Supermärkte und Friseure – wie zum Beispiel das beliebte „Cho Beauty“ in Frankfurt – machen es den Expats leicht, sich zu Hause zu fühlen.
Kulturelle Angebote und Netzwerke
Die koreanische Community hat ein Netzwerk von Institutionen und Vereinen etabliert, das für jeden etwas zu bieten hat. Von der Deutsch-Koreanischen Juristischen Gesellschaft e.V. bis zum Koreanischen Filmfestival lässt sich hier ein breites Spektrum an Angeboten finden. Auch im Sportbereich ist Frankfurt aktiv: Die Sportschule Seoul und verschiedene K-Pop Tanzkurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Besuch im Kino, beispielsweise in der Astor Filmlounge oder im Kinopolis, rundet das Freizeitangebot ab.
Soziale Begegnungen werden ebenfalls großgeschrieben – regelmäßige Stammtische und Veranstaltungen bringen die Mitglieder der Community zusammen. Im Juni 2024 fand ein erfolgreicher Community Day in Frankfurt statt, der Raum für persönlichen Austausch und gemeinsames Essen bot. Auch die koreanischen Adoptierten in der Region finden durch verschiedene Networking-Events Unterstützung und Gemeinschaft.
Vielfalt und Integration der Communities
Die koreanische Gemeinschaft ist jedoch nicht die einzige, die in Frankfurt und Umgebung floriert. Auch die indische Community wächst rasant, mit etwa 11.400 indischen Staatsbürgern, die vor allem im IT-Sektor tätig sind. Mehr als 140 indische Unternehmen, darunter namhafte Firmen wie Tata Consultancy Services, haben sich in der Region etabliert. In Frankfurt befinden sich zudem das indische Generalkonsulat sowie zahlreiche kulturelle Initiativen.
Die polnische Community hat eine lange Tradition in Frankfurt, mit etwa 10.000 Polen, deren Migration bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Frankfurt ist aktiv und fördert den kulturellen Austausch zwischen beiden Nationen.
Abgerundet wird das Bild von erfolgreichen Integrationsbestrebungen im Landkreis Offenbach, wo die Erfahrungen aus früheren Flüchtlingswellen genutzt werden, um Hilfestellungen für Neuankömmlinge zu bieten. So hat etwa Adnan Alabdullah, ein syrischer Flüchtling, ein florierendes Unternehmen in Dreieich gegründet.
Die Rhein-Main-Region erweist sich damit einmal mehr als Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, in dem nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Netze geknüpft werden. Wie wir sehen, trifft hier kulturelle Vielfalt auf wirtschaftliches Potenzial – und das ist nur der Anfang.
Für weitere Informationen über die koreanische Community und ihre Angebote, besuchen Sie die Seiten von FAZ, Welcome to Frankfurt RheinMain und KAD e.V..
Details | |
---|---|
Ort | Eschborn, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)