George Hincapie: Neues Radsportteam zielt auf Tour de France 2026!

George Hincapie: Neues Radsportteam zielt auf Tour de France 2026!

Eschborn, Deutschland - In der Welt des Radsports gibt es aufregende Neuigkeiten aus den USA: George Hincapie, ein bekannter Name, der in den vergangenen Jahrzehnten für seine Leistungen und auch für seine Kontroversen im Radsport bekannt wurde, hat ein neues Team ins Leben gerufen. Das Projekt trägt den Namen „Modern Adventure Pro Cycling“ und hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten fünf Jahre zur Tour de France zu fahren. Dies berichtet WeLoveCycling.

Das Team wird in den USA lizenziert und hat Standorte in Greenville, South Carolina, und Girona, Spanien. Hincapie, der stolze 17-mal an der Tour de France teilgenommen hat, wird das Team leiten. Unter seiner Führung stehen einige namhafte Persönlichkeiten des Radsports, darunter General Manager Rich Hincapie, Performance Director Bobby Julich und eine Reihe ehemaliger US-Meister, die als Sportliche Leiter agieren werden, wie Alex Howes und Joey Rosskopf. Auch Dustin Harder und Luis Vargas, CEO des Hauptsponsors Modern Adventure, sind Teil des Teams. Hincapie betont, dass über 50 % der Fahrer US-Amerikaner sein sollen, was ein klares Bekenntnis zur Förderung nationalen Talents darstellt.

Fokus auf Teamkultur und Talente

Hincapie will nicht nur ein schnelles Team aufstellen, sondern auch eine spezielle Teamkultur entwickeln, die Resilienz und Stolz beinhaltet. „Es geht uns nicht nur um Siege“, erklärt er, „wir wollen eine Gemeinschaft schaffen.“ Dies umfasst einen sorgfältigen Auswahlprozess für die Fahrer, der Gespräche und Analysen ihrer Charaktere und Einstellungen umfasst. Die Talente sollen nicht aus bestehenden WorldTour-Teams rekrutiert werden, sondern aus der Nachwuchsbasis kommen, was das Team von anderen unterscheidet. Dies unterstreicht auch den langfristigen Ansatz, den Hincapie verfolgt.

Das erste Zwischenziel des „Modern Adventure Pro Cycling“ ist die Erhöhung zur ProTeam-Kategorie bis 2026, was die zweithöchste Liga in der UCI darstellt. Langfristig wird angestrebt, bis spätestens 2032 zur UCI World-Tour aufzusteigen und dort um Siege bei der Tour de France zu kämpfen. In den letzten Jahren haben US-Fahrer wie Sepp Kuss und Matteo Jorgenson große Erfolge gefeiert, und Hincapie sieht hier ein Wiederaufleben des Radsports in seiner Heimat. “Die Chancen stehen gut für eine Renaissance des Radsports in den USA,” so Hincapie weiter.

Sponsoren und Unterstützung

Das Team hat bereits bedeutende Sponsoren an Bord, darunter Factor Bikes und Black Inc. und arbeitet mit The Feed zusammen, das eine personalisierte Ernährungsplattform bietet. Auch die Unterstützung durch die USA Cycling, deren Präsident Brendan Quirk die Teamgründung als notwendig für den Sport bezeichnet, gibt dem Projekt zusätzlichen Schub. Hincapie hebt hervor, dass das Team an wichtigen Veranstaltungen in Europa und Südamerika teilnehmen wird, um die aggressive Taktik und Erfahrung zu erlangen, die für einen Erfolg auf hohem Niveau unerlässlich sind.

Obwohl Hincapie in der Vergangenheit als „Loyal Lieutenant“ für Lance Armstrong tätig war und Doping zugab, geht das Team nun auf einen neuen, sauberen Weg. Hincapie setzt alles daran, die Schattseiten der Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Kapitel im US-Radsport einzuläuten. Der Podcast „The Move“, betrieben von Armstrong, unterstützt das neue Team, was den komplizierten Hintergrund des Radsports noch spannender macht, da Armstrong selbst auf Lebenszeit von allen Radsportaktivitäten ausgeschlossen wurde.

Die Zukunft von „Modern Adventure Pro Cycling“ verspricht spannende Entwicklungen. Hincapie und sein Team wollen nicht nur die besten Talente des Landes fördern, sondern auch das Interesse der US-Fans am Radsport wiederbeleben. Die Fahrt zur Tour de France hat begonnen, und es bleibt abzuwarten, wie sich dieses ehrgeizige Projekt entwickelt.

Details
OrtEschborn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)