Bürgermeister besucht Tasso: Ein Herz für Haustiere in Eschborn!

Bürgermeister besucht Tasso: Ein Herz für Haustiere in Eschborn!

Eschborn, Deutschland - Was für ein Tag für die Liebhaber von Haustieren in Eschborn! Bürgermeister Adnan Shaikh hat am Donnerstag die Tierschutzorganisation „Tasso“ an ihrem neuen Standort in der Ludwig-Erhard-Straße besucht. „Tasso“ ist nicht nur eine lokale Institution, sondern betreibt mit über 11,5 Millionen registrierten Tieren auch Europas größtes kostenloses Heimtierregister. In einer Zeit, in der viele Haustierbesitzer besorgt sind, was passiert, wenn ihr geliebtes Tier wegläuft, ist die Rolle von „Tasso“ enorm wichtig.

Die Organisation hat zwar seit über zehn Jahren ihren Standort in Sulzbach hinter sich gelassen, jedoch im März diesen Jahres nach Eschborn gewechselt. Die positive Resonanz von Bürgermeister Shaikh bezüglich des Engagements von „Tasso“ zeigt, wie sehr die Gemeinde hinter den Projekten steht, die der Organisation am Herzen liegen, insbesondere dem Wohl von Mensch und Tier. Gegründet wurde „Tasso“ bereits 1982 in Hattersheim, wo ein kleines Team den Grundstein für umfangreiche Tierschutzprojekte legte.

Engagement für die eigene Sicherheit und den Tierschutz

Besonders beeindruckend ist die Notrufzentrale von „Tasso“, die an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Durchschnittlich vereinigt sich alle fünf Minuten ein entlaufenes Tier mit seinem Besitzer – das sind jährlich etwa 95.000 Tiere, was zeigt, wie wichtig die genaue Registrierung und Kennzeichnung von Haustieren ist. Nach der Registrierung bei „Tasso“ erhalten Katzenhalter:innen die TASSO-Kenn-Nummer (TKN) innerhalb von ungefähr zwei Tagen, während Hundehalter:innen die TASSO-Kenn-Nummer zusammen mit der Registrierungsbestätigung und der TASSO-Plakette per Post bekommen, was etwa vier Wochen in Anspruch nehmen kann. Diese Plakette sollte am Halsband oder Geschirr des Hundes befestigt werden, denn sie ermöglicht eine schnelle Rückverfolgung, sollte das Tier entlaufen.

„Tasso“ hat auch kreative Bildungsprojekte ins Leben gerufen. Die neue Hundefibel, die Laura Raehse während des Besuchs vorstellte, soll besonders Kindern im Grundschulalter den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden näherbringen. Die Mit-Mach-Aufgaben in der Fibel sind nicht nur lehrreich, sondern auch Spaß für alle Altersgruppen, was die Motivation der Kinder fördert.

Die Notwendigkeit der Registrierung und Rückverfolgung

Ein weiterer wichtiger Aspekt im Bereich des Tierschutzes ist das Heimtierregister der Deutschen Tierrettung, das im Januar 2016 ins Leben gerufen wurde. Hier kann man ebenfalls kostenlos entlaufende oder gefundene Tiere registrieren. Das Ziel? Abgängige Tiere schnellstmöglich wiederzufinden! Die Notrufnummer der Deutschen Tierrettung ist unter 0180 – 502 66 60 erreichbar, und sie nimmt Vermisstenmeldungen auf sowie vergleicht diese mit ihrer Datenbank.

Die Arbeit beider Organisationen verbindet sich durch den gemeinsamen Wunsch, Haustiere beständig zu schützen und sich aktiv für ihren Verbleib einzusetzen. Tipps zur Suche nach vermissten Tieren sind unter anderem, Garagen und dunkle Räume zu durchsuchen sowie Nachbarn zu informieren und spezielle Futterstellen einrichten. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Vertrauen in die Rückkehr von vermissten Tieren steigt.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Initiative und der Umzug von „Tasso“ in Eschborn nicht nur dem Wohl von Haustieren dient, sondern auch das Bewusstsein der Bürger:innen für den Tierschutz schärft – das ist eine echte Win-win-Situation für alle.

Für mehr Informationen über die Arbeit von „Tasso“ besuchen Sie bitte die Website von Tasso oder das Heimtierregister der Deutschen Tierrettung.

Details
OrtEschborn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)