Neuer Torwart-Punch: VfR Groß-Gerau startet mit Mizuki Yamaki ins Testspiel!
Neuer Torwart-Punch: VfR Groß-Gerau startet mit Mizuki Yamaki ins Testspiel!
Groß-Gerau, Deutschland - Es tut sich einiges beim VfR Groß-Gerau! Der lokale Fußballverein hat einen neuen Torhüter in seinen Reihen: Mizuki Yamaki, erst 22 Jahre alt, hat sich in einem Probetraining eindrucksvoll empfohlen und wird bereits beim ersten Testspiel am Samstag ins Tor stehen. Der Sportliche Leiter Driton Kameraj zeigt sich überzeugt von Yamakis Fähigkeiten. Zuvor spielte der junge Keeper bei Türk Gücü Frankfurt, einem Gruppenligisten. Mit den anderen torwart-technischen Kräften im Verbandsliga-Kader, die entweder verreist oder verletzt sind, kommt Yamaki gerade recht.
Das Testspiel gegen Türk Gücü Friedberg, der im vergangenen Jahr Dritter in der Hessenliga wurde und knapp den Aufstieg in die Regionalliga verpasste, findet auf dem Kunstrasenplatz in Groß-Gerau statt. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Die Fans sind sicher gespannt, wie sich der Neuzugang schlägt.
Aktuelle Veranstaltungen und Erfolge
Für die Anhänger des VfR dürfte auch die bevorstehende Auslosung des Hessenpokals von Interesse sein. Diese findet am Samstag, dem 5. Juli, in der Sportschule Grünberg statt. Der VfR Groß-Gerau ist durch den Kreispokalsieg am 1. Mai, als man im Finale den SV Dersim Rüsselsheim mit 2:0 schlug, im Lostopf. Dabei zählt der Verein zu Gruppe 6, wo mögliche Gegner wie die SG Orlen, der FC 1934 Bierstadt und der FC Eddersheim auf sie warten. Die Auslosung beginnt um 16 Uhr und wird live auf dem YouTube-Kanal des Hessischen Fußball-Verbandes übertragen.
Das Team kann zudem auf eine starke Saison zurückblicken. In der Verbandsliga Süd hat es zuletzt mit einem 3:0 gegen Kickers Offenbach II den 5. Platz erreicht, trotz zahlreicher Verletzungen. Torschützen in diesem Spiel waren Kevin Schuller, Maximilian Köhler und Ilias Benazza.
Nicht zu vergessen ist auch der großartige Kreispokalsieg, der dem Verein nun die Chance gibt, im Hessenpokal zu brillieren.
Besondere Ehrungen und Vereinsgeschichte
Besonders erfreulich ist zudem, dass der VfR Groß-Gerau seinen ältesten Mitglied, den ehemaligen Spielausschussvorsitzenden Martin Dombrowa, feiert. Er wird 90 Jahre alt und ist seit beeindruckenden 69 Jahren Teil des Vereins. Sein unermüdlicher Einsatz ist ein wahrer Beweis für die Verbundenheit zur Vereinsgeschichte, die bereits am 15. März 1916 mit der Gründung durch 18 junge Männer während des Ersten Weltkriegs ihren Anfang nahm. Philipp Hauf war damals der erste Vorsitzende des VfR, der seit eh und je in den Vereinsfarben Grün-Weiß aufläuft.
Zudem gibt es für Mitglieder des VfR Groß-Gerau ein attraktives Angebot der Fahrschule 7Spiegel. Diese gewährt einen Rabatt von 50% auf den Anmeldebetrag, was sicherlich viele Fußballfreunde zu einem Führerschein motivieren könnte.
In Groß-Gerau liegt definitiv was an; die Vorfreude auf die kommende Saison und die anstehenden Spiele ist greifbar. Bleiben Sie dran!
VfR Groß-Gerau informiert über …
Details | |
---|---|
Ort | Groß-Gerau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)