Strandfestlauf in Rotenburg: Rekordteilnehmer und tolle Stimmung!
Strandfestlauf in Rotenburg: Rekordteilnehmer und tolle Stimmung!
Rotenburg an der Fulda, Deutschland - Hoch die Tassen und loslaufen! Der 11. Rotenburger Strandfestlauf am 6. Juli 2025 war ein voller Erfolg und bescherte den 510 Läuferinnen und Läufern einen unvergesslichen Tag. Organisiert vom LC Marathon Rotenburg, versammelten sich die Teilnehmer unter besten Bedingungen: Sonnenschein und gute Stimmung bestimmten das Geschehen in der historischen Altstadt. Die Rekordbeteiligung ist ein gutes Zeichen, dass die Lust am Laufen nach der Corona-Pause wieder hoch im Kurs steht. Laut HNA freute sich der erste Vorsitzende Oliver Weber über den gelungenen Verlauf und die erfreuliche Tatsache, dass keine nennenswerten Verletzungen gemeldet wurden.
In den vergangenen Jahren galt der Strandfestlauf als Veranstaltung, bei der nicht nur Sportlichkeit zählt, sondern auch der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Das bestätigte auch die nicht unerhebliche Teilnehmerzahl, die sich in bunten Lauf-Outfits und Kostümen auf die Strecke wagte. Die Bambinis starteten kostenlos und erhielten eine Urkunde sowie eine Medaille, während Schüler und Jugendliche von niedrigen Startgeldern profitierten.[HDSports]
Die Wettbewerbe im Detail
Insgesamt wurde ein spannendes Programm geboten, angefangen bei den Kleinsten, die im Bambinirennen (490 Meter) ihr Bestes gaben. Hier siegte Casper Neumann von der Albert-Schweitzer-Schule, gefolgt von Elian Willich und Noel Schneider. Bei den Mädchen war Juna Merthen die Schnellste. Alle Teilnehmer erhielten eine Medaille, und auch Lotta Sophie Sinning und Liara Schöpf durften Hand in Hand die Ziellinie überqueren.
Der Schülerlauf über 1248 Meter fand ebenfalls großes Anklang. Theo Marschall und Hannah Aslan durften sich als Sieger feiern lassen. Im Elitelauf über 1,609 Kilometer setzte sich Philipp Stuckhardt vom Laufteam Kassel mit einer Zeit von 4:40 Minuten durch.
Ein ganz besonderes Highlight war die Biermeile, an der 30 Männer und eine Frau – Marie Bämpfer – teilnahmen. Theodor Reichardt vom Studienzentrum Rotenburg sicherte sich hier den Sieg, was einen hohen Unterhaltungswert und die fröhliche Atmosphäre der Veranstaltung unterstrich. Auch im Hauptlauf über 7,66 Kilometer waren die Teilnehmer mit Leidenschaft am Werk. Christian Schögin bewies seine Stärke und kam mit mehr als einer Minute Vorsprung als Erster ins Ziel. Bei den Frauen triumphierte Tina Obermüller.
Team- und Walkingwettbewerbe
Ebenfalls ein Blick wert ist der Teamlauf über 4,66 Kilometer, der 30 Teams und insgesamt 135 Läufer anlockte. Unter dem Beifall der Zuschauer war es ein Spektakel, in dem die Teams von LC Marathon Rotenburg & Triathlon Hessen sowie TSV Obervorschütz unter 20 Minuten ins Ziel liefen.
Bemerkt werden muss auch, dass die Feuerwehr Rotenburg in voller Einsatzmontur antrat, ein wahres Highlight des Veranstaltungstages.
Im Walking-Bereich war der Dreifacherfolg des TV Eitra bemerkenswert, während der älteste Teilnehmer, Dieter Mahr, mit stolzen 82 Jahren sich den Respekt der Zuschauer verdiente.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Heimatfestes „Strandfest“ statt und ermöglichte den Zuschauern, ihre Favoriten lautstark von den Seiten zu unterstützen. Der digitale DLV-Laufkalender bietet eine Übersicht über viele solcher Events, die als beliebte Attraktionen für Sportbegeisterte in Deutschland und darüber hinaus gelten.
Der 11. Rotenburger Strandfestlauf war somit ein Event, das nicht nur die Herzen der Sportler höher schlagen ließ, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in der region kräftig belebte. Die Organisatoren dürfen sich glücklich schätzen, einen solchen Anlass geschaffen zu haben, der die Begeisterung für den Laufsport fördert und gleichzeitig ein Volksfest-Feeling entfachte.
Details | |
---|---|
Ort | Rotenburg an der Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)