Fronleichnamsfest in Gernsheim: Prozession und Grillfest am 19. Juni!
Fronleichnamsfest in Gernsheim: Prozession und Grillfest am 19. Juni!
Gernsheim, Deutschland - Das Fronleichnamsfest steht vor der Tür und wird im Pastoralraum „Nördliches Ried“ am Donnerstag, den 19. Juni, mit einem feierlichen Hochamt in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gernsheim gefeiert. Beginnen wird die Feier um 9.30 Uhr, und die anschließende Prozession verspricht ein geselliges Ereignis für die ganze Gemeinde zu werden. So berichtet das Echo.
Die Prozession wird in Richtung Stadthaus führen, über die Einsiedlerstraße hin zur Römerstraße. Die erste Station ist am Haus Rheinaue, bevor die Teilnehmer durch die Mühlstraße zur zweiten Station am alten Haupter-Parkplatz ziehen. Schließlich wird die Prozession in der Pfarrkirche ihren feierlichen Abschluss finden.
Einladung zur festlichen Gestaltung
Besonderer Wert wird auf die festliche Gestaltung des Prozessionsweges gelegt, weshalb die Anwohner gebeten werden, ihre Häuser zu schmücken. Das trägt nachweislich zur festlichen Stimmung bei und lässt die Gegend in neuem Glanz erstrahlen. Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Ministranten alle Teilnehmer zum gemütlichen Grillen im Garten des Pfarrhauses ein, was die Möglichkeit für geselliges Beisammensein und Austausch bietet.
Der Brauch des Fronleichnamsfests hat tief verwurzelte religiöse Bedeutung. Dabei wird das Heilige Brot, das Jesus als das lebendige Brot bezeichnete, in den Mittelpunkt gerückt. Wie katholisch.at berichtet, lädt die Feier dazu ein, über die Bedeutung des Lebens in Verbindung mit Jesus nachzudenken. Im Glauben heißt es, dass derjenige, der von diesem Brot isst, in Ewigkeit leben wird.
Fronleichnam ist nicht nur ein kirchlicher Feiertag, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das Menschen zusammenbringt. So zeigt sich bei diesem Fest nicht nur die religiöse Praktik, sondern auch das Miteinander in der Gemeinde, das von der Freude am Glauben und der gegenseitigen Verbundenheit geprägt ist.
Die Katholische Kirche Kärnten beschreibt die Bedeutung des Fronleichnamsfests als eine lebendige Verbindung zur Gemeinschaft und zur Natur, die durch das feierliche Ritual sichtbar wird. Bei dieser Gelegenheit wird auch das Brot des Lebens, das Jesus in seinen Lehren mehrfach hervorgehoben hat, Sinnbild für die Gemeinschaft unter den Gläubigen und der Zusammenhalt in der Pfarre.
Für alle, die in der Region Gernsheim leben oder sich für die Feierlichkeiten interessieren, bietet das Fronleichnamsfest die perfekte Gelegenheit, sich am Glauben zu erfreuen und Teil eines lebendigen Brauchs zu sein. Nutzen Sie die Chance, das Fest gemeinsam zu erleben und mit Freude zu feiern. Weitere Informationen zu diesem Ereignis finden Sie auf kath-kirche-kaernten.at.
Details | |
---|---|
Ort | Gernsheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)