Entdecke die Natur: Sommer-Rundgang Am Darmbach entlang in Dieburg!
Entdecke die Natur: Sommer-Rundgang Am Darmbach entlang in Dieburg!
Darmstadt, Deutschland - Der Odenwaldklub Dieburg lädt am Sonntag, den 29. Juni, zu einem besonders spannenden Sommer Natur-Rundgang „Am Darmbach entlang“ ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Parkplatz auf der Leer. Dabei haben die Teilnehmer die Gelegenheit, den Verlauf des Darmbachs von der Innenstadt bis hin zur Quelle zu erkunden. Ein echtes Naturerlebnis, das mit einer Initiative in Darmstadt zur Rückführung des Darmbachs aus der Kanalisation einhergeht. Hierbei wird auch auf die Bedeutung des Gewässerschutzes hingewiesen, der in der Region einen hohen Stellenwert hat.
Die Teilnehmer folgen dem Bachlauf, der sie durch den Herrngarten, vorbei am Darmstadtium und dem Woog bis zum botanischen Garten führt, um schließlich nach Roßdorf zu gelangen. Der Weg ist gespickt mit zahlreichen interessanten Stationen, die zum Verweilen und Staunen einladen. Rückkehr nach Dieburg erfolgt bequem mit dem Bus 672.
Öffentliche Anreise und Organisation
Für eine angenehme Anreise sorgt die Buslinie 671, die diverse Haltestellen in der Umgebung anbietet. Beispielsweise führt sie über die Wilhelm-Brandt-Platz Haltestelle, bis dorthin sind es nur ein paar Minuten. Hier können die Teilnehmer ein Gruppenticket organisieren, um die Fahrtkosten zu teilen und dem Umweltschutz zu helfen. Die Anmeldung ist erforderlich und kann bis Freitag, den 27. Juni um 18 Uhr bei Karin und Volker erfolgen, entweder telefonisch oder per E-Mail.
Stadtnatur und Umweltschutz
Parallel zu diesen Aktivitäten ist das Stadtnaturzentrum in Darmstadt erwähnenswert. Seit 2024 werden dort innovative Projekte zur Förderung der Biodiversität durchgeführt. Ein Beispiel dafür sind die „Tiny-Insect-Gardens“, die in Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe „J-GCL“ errichtet wurden. Diese mobilen Gärten bieten nicht nur einen Lebensraum für viele Insekten, sondern sensibilisieren auch die junge Generation für Umweltfragen. Durch solche Initiativen profitiert nicht nur die heimische Flora und Fauna, sondern auch das Bewusstsein der Bevölkerung wird geschärft.
Bericht über weitere Entwicklungen im Stadtnaturzentrum zeigen Fortschritte in der baulichen Gestaltung, wie etwa die Fertigstellung der Fußböden und Wände. Die Überdachung der Pergola und die Inneneinrichtung stehen noch an, weshalb das Zentrum weiterhin auf Spenden angewiesen ist, um den Betrieb offiziell zu starten.
Insgesamt ist der Rundgang am Darmbach nicht nur eine Gelegenheit zur Erholung in der Natur, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Aufklärung über die lokale Flora und Fauna. Jeder ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen und gemeinsam die Schönheiten der Region zu entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | Darmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)