Bundeswehr-Übungen im Vogelsbergkreis: Kampfhubschrauber im Einsatz!

Bundeswehr-Übungen im Vogelsbergkreis: Kampfhubschrauber im Einsatz!

Vogelsbergkreis, Deutschland - Im Vogelsbergkreis wird es in den kommenden Wochen wieder laut und lebhaft, denn das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar hat umfangreiche militärische Übungen angesetzt. Bis zum 30. September werden die Soldaten bis zu 30 Tage lang mit verschiedenen Luftfahrzeugen und Fahrzeugen im Einsatz sein. Diese Übungen betreffen nicht nur den Vogelsbergkreis, sondern auch angrenzende Regionen in Hessen.

Geplant ist der Einsatz von bis zu vier Kampfhubschraubern des Typs „Tiger“, die während der Übungen zum Einsatz kommen. Dazu gesellen sich zwei Transporthubschrauber, neun Räderfahrzeuge und insgesamt 30 Soldaten, die gemeinsam für die Einsatzbereitschaft und die Weiterbildung der Truppe trainieren. Die genauen Zeiten und Orte der Übungen müssen allerdings flexibel gehalten werden, da sie stark von Wetterbedingungen sowie der Verfügbarkeit von Personal und Material abhängen. So sind die Truppen während der Übungstage nur stundenweise vor Ort, was für die Anwohner vielleicht auch etwas Entlastung bringen könnte, sofern sie nicht gerade zufällig zur falschen Zeit außerhalb stehen.

Nachtflüge über Hessen

Zusätzlich zu den Übungen tagsüber wird es in den kommenden Nächten auch bei Dunkelheit lauter werden. Die Bundeswehr führt Übungsflüge mit den Kampfhubschraubern Tiger durch, die in niedriger Höhe – teilweise unter 30 Metern – über Städte wie Alsfeld, Marburg, Allendorf an der Eder, Korbach und Bad Hersfeld kreisen. Auch angrenzende Teile von Ost- und Mittelhessen sind betroffen, und die Helikopter starten sowie landen im nahegelegenen Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis. Jeder Nacht sind vier Tiger-Hubschrauber im Einsatz, um die Einsatzbereitschaft der Piloten zu erhalten und junge Kameraden weiterzubilden. Diese nächtlichen Übungen sind bis Donnerstag geplant und werden regelmäßig ihre Gebiete wechseln, um die Störungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Was müssen Anwohner wissen? Die Bundeswehr hat ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Nummer 0800 8620730 erreichbar ist. Hier können Fragen und Beschwerden zu den Übungen direkt adressiert werden. Das gibt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen loszuwerden und sich über die anstehenden Übungen zu informieren.

Die militärischen Übungen im Vogelsbergkreis sind nicht nur eine Herausforderung für die Soldaten, sondern auch für die Anwohner, die sich auf die kommenden Wochen einstellen müssen. Laut oberhessen-live.de sowie vogelsbergkreis.de stehen die örtlichen Behörden in engem Kontakt mit der Bundeswehr, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Bevölkerung bestmöglich zu informieren. Trotz der Einschränkungen hoffen alle Beteiligten, dass das Training der Bundeswehr erfolgreich verläuft, ohne zu viele Unannehmlichkeiten für die Menschen vor Ort zu verursachen.

Bleiben Sie dran für weitere Updates und Informationen zu den militärischen Aktivitäten in Ihrer Nähe! Mehr Details zu den Übungen finden Sie auch bei hessenschau.de.

Details
OrtVogelsbergkreis, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)