Turnerinnen aus Maintal erleben unvergessliches Wochenende in Luisant!

Turnerinnen aus Maintal erleben unvergessliches Wochenende in Luisant!

Luisant, Frankreich - Was für ein aufregendes Wochenende für die Turnerinnen der TG Dörnigheim! Am Fronleichnam trafen sie sich mit ihren französischen Freunden in Maintals Partnerstadt Luisant. Ziel des Besuchs war ein sportlicher Austausch, der nicht nur die körperlichen Fähigkeiten, sondern auch kulturelle Entdeckungen und neue Freundschaften im Gepäck hatte. Der Anfang war vielversprechend: Während der Anreise sorgte der Hit „Je ne parle pas français“ für ausgelassene Stimmung unter den Kinderstimmen, obwohl sich gleich zu Beginn Sprachbarrieren zeigten.

Doch wie heißt es so schön? Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Teilnehmer Wege, um zu kommunizieren. Sie lernten ein paar französische Worte und entwickelten kreative, nonverbale Kommunikationsmethoden. So begann das Programm am Donnerstagabend mit einem gemeinsamen Training, das den Grundstein für die bevorstehenden Aktivitäten legte.

Kulturelle Entdeckungsreise

Der Freitag startete mit einem Höhepunkt: Eine Besichtigung der beeindruckenden Kathedrale von Chartres stand auf dem Plan. Nach einer ersten Erkundung der Stadt und einem herzlichen Empfang durch eine gastgebende Familie, ging es am Nachmittag weiter mit einem weiteren Training. Den Abschluss des aufregenden Tages bildete dann das magische Lichtspektakel „Chartres en Lumière“, welches dem Wochenende eine besondere Note verlieh.

Der Samstag wartete mit weiteren spannenden Erlebnissen auf. In einem Trampolinpark konnten die Turnerinnen ihre Sprungkünste erproben und sich im Trapez Volant ausprobieren. Auch die erste gemeinsame Turneinheit beider Vereine stand an, die viel Freude und Zusammenhalt mit sich brachte. Ein besonderes Augenmerk lag auf den Graffiti-Kunstwerken in Luisant, die nicht nur als kreative Ausdrucksform dienten, sondern auch als bleibende Erinnerung bei den Gruppenfotos.

Ein voller Erfolg

Das Wochenende wurde von den Teilnehmern als voller Erfolg bezeichnet. Es zeigte anschaulich, wie Sport und Kultur Brücken zwischen Nationen schlagen können. Die energiegeladenen Begegnungen und das persönliche Teamtraining haben alle nachhaltig beeindruckt. Besonders die deutschen Teilnehmerinnen konnten von der guten Ausstattung der französischen Gastmannschaft profitieren, was eine wertvolle Erfahrung darstellt.

Ein ähnliches Konzept verfolgt auch der deutsch-tschechische Schüleraustausch, der am 4. Juni 2023 nach vierjähriger Pause zwischen der Gesamtschule Edertal und der tschechischen Partnerschule Horní Čermná stattfand. 19 Schüler der Edertaler Schule begrüßten ihre Gastschüler und genossen eine Woche voller kulturellen Austauschs, die durch die Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und der Gastfamilien möglich wurde. Gemeinsam erkundeten sie die Region, besuchten örtliche Firmen und erlebten spannende Aktivitäten wie die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe.

Die Organisation des Austausches liegt in den Händen von Antje Kuswa, die zusammen mit den Lehrern und den Gastfamilien das Programm erfolgreich umsetzte. Im kommenden Schuljahr dürfen sich die Edertaler Schülerinnen und Schüler auf einen Rückbesuch in Horní Čermná freuen, was sicher ein weiteres Highlight sein wird.

Für all jene, die noch mehr über Austauschprogramme erfahren möchten, bietet CULTURE Bridge International eine Vielzahl an Optionen. Egal, ob High School Classic oder eine individuelle Schulwahl, hier findet jeder das passende Angebot. Die Programme sind flexibel, sodass die Startzeit, Dauer und Schulwahl ganz nach den eigenen Wünschen gestaltet werden können. Weitere Informationen dazu sind auf der Webseite von CULTURE Bridge International zu finden.

Es sind diese wertvollen Begegnungen und Austauschprogramme, die nicht nur den Horizont der Teilnehmer erweitern, sondern auch bleibende Freundschaften über Grenzen hinweg ermöglichen. Ein Grund mehr, diese Veranstaltungen zu unterstützen und zu fördern, denn die Zukunft liegt in der Verbindung der Kulturen.

Vorsprung Online berichtet über den Austausch in Luisant.
Eder Dampfradio gibt Einblicke in den deutsch-tschechischen Schüleraustausch.
Culture Bridge International bietet umfangreiche Informationen zu Austauschprogrammen.

Details
OrtLuisant, Frankreich
Quellen

Kommentare (0)