Feierabendflair in Alsfeld: Regionale Köstlichkeiten und viel Genuss!

Feierabendflair in Alsfeld: Regionale Köstlichkeiten und viel Genuss!

Am Kreuzweg 6, 36304 Alsfeld, Deutschland - Ein ganz besonderes Event steht heute, am 2. Juli 2025, auf dem Programm: der Feierabendflair am RegionalLaden von Kompass Leben e.V. in Alsfeld-Altenburg. Von 16:30 bis 19:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, die wohltuende Atmosphäre und die leckeren Spezialitäten zu genießen.

Die Veranstaltung findet in der Werkstatt von Kompass Leben e.V., in der Straße Am Kreuzweg 6, statt und verspricht ein entspanntes Feierabend-Event mit regionalem Charme. Lässt sich denn bei einem geselligen Beisammensein mit Würstchen vom Grill und erfrischendem Landbier nicht gleich viel besser entspannen? Zudem gibt es auch alkoholfreie Getränke sowie eine Probierstunde mit Köstlichkeiten aus dem RegionalLaden, darunter die besondere Spezialität „Schlitzer Fräulein“ von der Schlitzer Destillerie. Für alle Feinschmecker wird hier ein gutes Händchen geboten!

Gesellschaftliches Engagement

Doch der Feierabendflair ist nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch ein wichtiger Teil der Arbeit von Kompass Leben e.V. Diese Organisation hat sich der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verschrieben. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ermöglichen. Dabei werden vielfältige Angebote und Dienstleistungen in den Bereichen Behindertenhilfe, Frühförderung und Berufsbildung bereitgestellt, die kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden. Kompass Leben e.V. zählt zudem zu den größten Arbeitgebern der Region Vogelsberg und schafft zahlreiche Ausbildungs- und Arbeitsperspektiven.

In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der Inklusion immer deutlicher. Wie aus einer aktuellen Podiumsdiskussion hervorgeht, gibt es oft eine fehlende Verknüpfung zwischen politischer Planung, Verwaltung und bereits bestehenden erfolgreichen Beispielen. Diese Initiative soll dazu beitragen, die Verbindung zwischen den verschiedenen Akteuren zu stärken und durch die UN-Behindertenrechtskonvention das Thema Inklusion weiter voranzutreiben. Der menschenrechtliche Ansatz wird hier mit einem sozialraumorientierten Konzept verknüpft, was für eine flächendeckende inklusive Ausrichtung von Leistungsanbietern sorgt.

Die Zukunft im Blick

Ein weiterer Punkt der Diskussion war die Wichtigkeit von Barrierefreiheit in den Kommunen, die aktiv gefördert werden sollte. Vanessa Ahuja, Leiterin der Abteilung V im BMAS, betonte, dass Inklusion als Querschnittsaufgabe zu betrachten ist. Zukünftige Veranstaltungen könnten durch die Vernetzung mit Akteuren wie Aktion Mensch und der Bundesfachstelle Barrierefreiheit zahlreiche Impulse erhalten. Diese Maßnahmen sind auch im Koalitionsvertrag verankert und fordern spezifische Projekte zur Förderung der Barrierefreiheit.

Besuchen Sie den Feierabendflair am RegionalLaden und unterstützen Sie gleichzeitig eine wichtige Initiative, die für mehr Teilhabe und Inklusion in unserer Gesellschaft steht. Für weitere Informationen über das vielfältige Angebot von Kompass Leben e.V. empfiehlt sich ein Blick auf deren Webseite unter kompassleben.de. Wer mehr über den Feierabendflair erfahren möchte, findet Informationen auf osthessen-news.de. Zudem bietet die Seite umsetzungsbegleitung-bthg.de interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen zur Inklusion.

Details
OrtAm Kreuzweg 6, 36304 Alsfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)