Edeka Habig: Regionales Einkaufserlebnis begeistert Büdinger Bürger!
Edeka Habig: Regionales Einkaufserlebnis begeistert Büdinger Bürger!
Orleshäuser Straße, 63654 Büdingen, Deutschland - Ein frischer Wind weht durch die Orleshäuser Straße in Büdingen! Der neue Edeka-Markt Habig, der Ende November 2024 seine Türen geöffnet hat, zieht zahlreiche Kunden an. Mit einer Verkaufsfläche von 1.980 Quadratmetern hat der Markt viel zu bieten. Seniorchef Manfred Habig, der stolz auf die lange Familientradition blickt, stellte den Markt bei einem Besuch von FDP-Kommunalpolitikern vor. Schon 1964 begann alles mit einem kleinen Geschäft in Bad Soden-Salmünster.
Die Gäste waren begeistert von den modernen Angeboten des Marktes. Unter anderem bietet der Markt eine hauseigene Marktbäckerei und eine Marktküche, die kalte Snacks sowie heiße Speisen zum Mitnehmen bereitstellt. Dr. Jörg-Uwe Hahn, der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, äußerte sich positiv über die Vielfalt der Angebote und das ansprechende Konzept.
Regionalität im Mittelpunkt
Ein besonderes Herzstück des Edeka-Marktes ist der Fokus auf regionale Produkte. Manfred Habig legt großen Wert auf Zulieferer aus der Umgebung. So werden beispielsweise Kartoffeln von einem Betrieb in Friedberg und saisonales Obst und Gemüse von Wetterauer Früchtchen bezogen. Dies trägt nicht nur zur Frische der Produkte bei, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft.
Die Büdinger Stadtverordnete Andrea Rahn-Farr und ihr Kollege Wolfgang Patzak berichteten begeistert von dem positiven Feedback, das sie von den Kunden erhalten haben. Die modernen Einkaufsbedingungen und die große Auswahl werden von den Menschen in der Region sehr geschätzt. Auch die Technik im Kassenbereich kommt gut an: Jochen Ruths, ein engagierter Einzelhändler, zeigte sich beeindruckt von den Selbstscanning-Möglichkeiten, die als zukunftsweisend gelten.
Ein Blick in die Zukunft
Der Edeka-Markt Habig ist nicht nur ein Ort für frischeste Lebensmittel, sondern auch ein Vorreiter in der Kundenbindung. Die Partnerschaft mit PAYBACK, die im Januar 2025 beginnt, bringt zusätzliche Vorteile für die Kunden. Mit der PAYBACK-Karte können Punkte gesammelt, eingelöst und Coupons aktiviert werden. Dies ist ein weiterer Schritt, um die Kundennähe und die Zufriedenheit zu erhöhen, wie sie auch von EDEKA in ihren Strategien betont werden.
Zusätzlich wird die neue Eigenmarke „EDEKA Herzstücke“ vorgestellt, die seit Sommer 2024 verfügbar ist und bis zu 1.000 Produkte umfasst. Diese Eigenmarke wird mit einem ansprechenden Design und hohen Qualitätsstandards beworben. Hier zeigt sich einmal mehr, dass Edeka nicht nur Wert auf Kundennähe
legt, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Mit Initiativen wie „Hofglück“ und dem Ausbau von Fleisch- und Wurstwaren mit höheren Haltungsform-Stufen wird ein Zeichen für mehr Tierwohl gesetzt.
Insgesamt zeigt der Besuch im Edeka-Markt Habig, dass Regionalität und Innovationsgeist Hand in Hand gehen können. Hier wird nicht nur eingekauft, sondern auch ein Stück Heimat gelebt. So bleibt der neue Markt ein Treffpunkt für die Menschen aus Büdingen und darüber hinaus.
Für weitere Informationen zu den Aktivitäten von Edeka können Sie die Berichte von FNP, FDP Wetterau und EDEKA besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Orleshäuser Straße, 63654 Büdingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)