TSV Bernsfeld feiert Comeback: Fußballmannschaft kehrt zurück!

TSV Bernsfeld feiert Comeback: Fußballmannschaft kehrt zurück!

Alsfeld, Deutschland - Es tut sich was im Fußball. Der TSV Bernsfeld, ein Verein mit Tradition und Geschichte, hat seine Rückkehr in den Spielbetrieb angekündigt. Nach einer mehr als zwölften jährigen Durststrecke meldet sich der Verein für die kommende Saison in der Kreisliga B Alsfeld zurück. Der letzte Kick fand dort im Oktober 2012 statt, als die Mannschaft noch in der C-Liga mitspielte, bevor sie zurückgezogen wurde. Heute ist der 13. Juni 2025 und der Verein zeigt sich voller Euphorie, wie die Veranstaltung der Jahreshauptversammlung unlängst eindrücklich bewies, die stark besucht war. Dank der Initiativen von Peter Wiederhold, der im Januar das Ruder übernahm, ist ein Comeback jetzt möglich.

Ein frischer Wind weht durch den Verein, denn Tim Glatthaar, der 26 Anmeldungen für die Teammitgliedschaft zusammentrug, sichert die Gründung einer neuen Mannschaft. Die Kaderplanung steht und umfasst nun 28 Spieler, die mehrheitlich aus der Region Bernsfeld stammen. Hier trifft Routine auf frisches Talent, denn viele der Akteure haben wichtige Erfahrungen bei Nachbarvereinen gesammelt. Als Spielertrainer wirken Tim Glatthaar und Carsten Junge, die mit einem klaren Ziel vor Augen spielen – der Aufbau einer schlagkräftigen Truppe, die im ersten Jahr in der B-Liga gut abschneidet.

Die neuen Trainingsbedingungen

Zurzeit ist der Sportplatz in Bernsfeld nicht bespielbar, doch das Team hat vorgesorgt: Eine Kooperation mit dem TSV Groß-Eichen ermöglicht die Nutzung deren Sportanlage. Der Vertrag wurde bereits unterzeichnet, und die ersten Trainingseinheiten stehen am 21. Juni auf dem Programm. Dies bringt sowohl frischen Schwung in den Verein als auch einen Ort, an dem Spieler ihre Fitness und Teamchemie weiterentwickeln können.

Doch das Engagement des Vereins geht über den Platz hinaus. Aktuell laufen die Arbeiten am eigenen Sportgelände mit dem Ziel, bis zur Saison 2026/27 wieder dort auflaufen zu können. Die Unterstützung von ortsansässigen Landwirten und Firmen ist dabei eine wichtige Hilfe bei der Sanierung. Zudem beginnen die Umbauarbeiten am Sportheim am 1. Januar 2026. Ein weiterer aufregender Punkt ist, dass der TSV 1926 Bernsfeld plant, die Kreispokal-Endrunde des Fußballkreises Alsfeld auszurichten. Dies ist nicht nur eine sportliche, sondern auch eine festliche Gelegenheit, um den 100. Geburtstag des Vereins würdig zu feiern.

Die Bedeutung für die Region

Der Fußball ist nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch eine Art Gemeinschaftsgefühl, das kleine Orte lebendig hält. In vielen Regionen, wie etwa bei Vereinen, die einst Spieler wie Miroslav Klose oder Lothar Matthäus hervorbrachten, wird deutlich, wie viel das Engagement in der Basis bewirken kann. Und auch im Landkreis Alsfeld könnten aus Bernsfelds Rückkehr Geschichten entstehen, die über die Grenzen Hessens hinaus Strahlkraft entwickeln. Mit einem Mix aus Tradition und neuem Elan ist der TSV Bernsfeld bereit, sich in der Kreisliga B zu beweisen und vielleicht neue Stars zu formen.

Nähere Infos zu den Spieltagen werden auf kicker.de bereitgestellt, wo die Fans alle Spiele im Blick haben können. Auch die Geschichten über den Aufstieg kleiner Vereine findet man immer wieder spannend, und vielleicht hat der TSV Bernsfeld bald dazu etwas zu erzählen. In diesem Sinne – auf ein erfolgreiches Comeback!

Details
OrtAlsfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)