235 junge Talente begeistern beim Leichtathletik-Cup in Niederaula!
235 junge Talente begeistern beim Leichtathletik-Cup in Niederaula!
Hattenberg-Stadion, 36272 Niederaula, Deutschland - Im Hattenberg-Stadion in Niederaula fand am 16. Juni 2025 die vierte Auflage des Leichtathletik-Cups statt. Mit 235 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen übertraf dieser Wettkampf die Erwartungen und stellte einen neuen Teilnehmerrekord auf. Der Sportverein Niederaula (SVN) war stolz darauf, so viele junge Athleten aus dem Vogelsberg und Umgebung begrüßen zu dürfen. Wettkampfleiter Matthias Schenk vom SVN betonte die wichtige Rolle des Vereins, der seit 2018 besteht und mittlerweile stolze 80 Kinder von U8 bis U12 und älter in der Leichtathletik trainiert.
Die Veranstaltung umfasste ein spannendes Programm mit Disziplinen wie Crosslauf, Weitsprung, Sperrwerfen, Rasenlauf und Einhüpfer-Lauf. Diese Vielfalt spricht genau den Geist der Kinderleichtathletik an, die der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) seit 2011 fördert. Hierbei geht es darum, mehr Kinder für die Leichtathletik zu begeistern und ihnen ein breites Spektrum an Wettkämpfen zu ermöglichen, wie eine Übersicht auf den Seiten des Hessischen Leichtathletik-Verbands (HLV) zeigt. Die Kinder waren mit voller Begeisterung dabei und lieferten beeindruckende Leistungen ab.
Ein Blick zurück: Die Entwicklung des SVN
Die Leichtathletikabteilung des SVN wurde im Jahr 2018 mit lediglich 11 Kindern gegründet. Seither hat sich die Zahl der aktiven Mitglieder stark erhöht. Der Verein hat nicht nur einen Anstieg bei den trainierenden Kindern zu verzeichnen, sondern auch eine Warteliste für interessierte Nachzügler. Diese positive Entwicklung zeigt, dass die Bemühungen des Vereins, jungen Menschen den Spaß an der Leichtathletik näher zu bringen, fruchten. Der SVN ist im Kreisverband Vogelsberg des Hessischen Leichtathletikverbands aktiv und nimmt an zahlreichen regionalen Wettbewerben teil.
Die Veranstaltungen 2025 beinhalten auch einen „Sparkassen KiLa-Cup“ und den „JuLa-Cup“ für die U14. Der Aulataler Leichtathletik-Cup, der einen Tag vor dem aktuellen Wettkampf stattfand, war ein weiteres Highlight für die jungen Talente. Die Ergebnisse vergangener Jahre zeigen bereits, dass die Mädels und Burschen des SVN bei verschiedenen Wettkämpfen stets gute Platzierungen erzielen. Beispielsweise erreichte Paula Weppler den 1. Platz in der U10 beim Sparkassen KiLa-Cup 2024.
Ein Dank an die Unterstützer
Der Wettkampf wäre nicht möglich gewesen ohne die tatkräftige Unterstützung von Trainern, Helfern und Sponsoren, die regelmäßig im Hintergrund arbeiten, um das Training und die Wettkämpfe zu organisieren. Der SVN bedankt sich ausdrücklich bei allen, die zur erfolgreichen Durchführung des Leichtathletik-Cups beigetragen haben. Dank ihrer Unterstützung wird die Kinderleichtathletik in der Region kontinuierlich gefördert.
Für alle, die noch nicht im Verein sind und Interesse an der Leichtathletik haben, gibt es bereits eine Warteliste. Wer Lust hat, in die spannende Welt des Sportes einzutauchen, ist herzlich eingeladen, sich beim SVN zu melden. Weitere Informationen zu den Wettkampfterminen und den Angeboten finden Sie direkt auf der Webseite des SVN.
Der Leichtathletik-Cup im Hattenberg-Stadion hat eindrucksvoll bewiesen, dass die Begeisterung für die Leichtathletik bei den Kindern lebt und weiterhin gefördert werden sollte. Die Zukunft der Leichtathletik kann nur besser werden, wenn man so ein gutes Händchen für den Nachwuchs hat!
Details | |
---|---|
Ort | Hattenberg-Stadion, 36272 Niederaula, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)