Rodgau Monotones: Hessentag-Party begeistert Bad Vilbel bis zur Nacht!
Rodgau Monotones: Hessentag-Party begeistert Bad Vilbel bis zur Nacht!
Bad Vilbel, Deutschland - Am 16. Juni 2025 war die Stimmung in Bad Vilbel zum Mitmachen einladend: Die legendäre Band Rodgau Monotones eröffnete feierlich den Hessentag. Seit ihrer Gründung im November 1977 begeistert die Gruppe das Publikum mit ihrem einzigartigen Party-Rock-Stil und brachte die Menschen auf der Bühne der Vilco zum Mitsingen. Sänger Peter „Osti“ Osterwold nutzte die Gelegenheit, die Premiere der Veranstaltung anzukündigen und sorgte damit für ordentlich Stimmung.
Mit berühmten Hits wie „Is mir egal“ und „Ei gude wie“ zogen sie die Fans in ihren Bann. Die Anwesenden sangen lautstark mit und ließen sich von der Energie der Band mitreißen. Besonders bemerkenswert waren die letzten beiden Songs „Erbarme, zu spät, die Hesse komme“ und „Volle Lotte“. Hier schwenkten die Zuhörerfreudig Fähnchen und sangen die Texte aus vollem Herzen. Die Band zeigte sich begeistert und bedankte sich mit mehreren Zugaben bei ihrem Publikum. Die Rodgau Monotones haben es geschafft, das Publikum mit ihrem fröhlichen Sound und der ausgelassenen Atmosphäre in ihren Bann zu ziehen. [FNP] berichtet von den leidenschaftlichen Zuschauern und der großartigen Stimmung während des Auftritts.
Die Bandgeschichte
Die Rodgau Monotones sind eine Band, die für ihre Spontaneität und ihren unverwechselbaren Stil bekannt ist. Die Gründung der Band geht auf fünf Musiker aus dem Großraum Rodgau zurück, die sich mit dem Ziel zusammenschlossen, vom traditionellen Deutsch- und Jazzrock abzuwenden und frischen Party-Rock zu spielen. Wie [HessenTag2025] berichtet, gab es von Anfang an hitverdächtige Auftritte, die oft in Form von spontanen Feiern stattfanden, die rasch Erfolgsdruck erzeugten. Ihr erster Auftritt im Frankfurter Club „Batschkapp“ war der Startschuss zu ihrer Karriere und ebnete den Weg für eine Vielzahl an Auftritten und Festivals in Deutschland.
Die musikalische Reise der Rodgau Monotones wurde 1982 mit der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Wollt ihr Musik, oder was?“ markiert, das als Achtungserfolg gilt. Ein Jahr später folgte der Hit „Ei, Gude wie!“, der ihnen in Hessen viel Airplay bescherte. Der Durchbruch gelang schließlich mit dem kultigen Song „Erbarme, zu spät, die Hesse komme“, der über die Landesgrenzen hinaus in die Charts einstieg. [Programm_HessenTag2025] hebt hervor, dass die Band auch Unterstützung von bekannten Künstlern erhielt und gemeinsam mit Größen wie Santana und Joe Cocker auftrat.
Ein Blick in die Zukunft
Trotz der Höhen und Tiefen der Bandgeschichte bleibt der spirituelle Kern der Rodgau Monotones ungebrochen. Sie verfolgen das Ziel, kontinuierlich neue Stücke zu schreiben, um sowohl die Zuschauer als auch sich selbst bei Laune zu halten. Dank ihrer ansteckenden Energie und dem unverwechselbaren Sound sind die Live-Auftritte nach wie vor ein Hit und locken zahlreiche Fans in die Konzertlocations. Auch wenn der große Erfolg über die Jahre nachgelassen hat, bleibt die Band ein fester Bestandteil der hessischen Musikszene. Ihre Auftritte bleiben ein Erlebnis der besonderen Art, das sowohl Langzeitfans als auch neue Zuhörer begeistern kann. Die Rodgau Monotones – eine Band, die nie aufhört, das Publikum zu faszinieren.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Vilbel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)