Rekord-Blutspender aus Bebra: Kurt Wenderoth-Wegener wird geehrt!

Rekord-Blutspender aus Bebra: Kurt Wenderoth-Wegener wird geehrt!

Bebra, Deutschland - Kurt Wenderoth-Wegener aus Bebra ist ein ganz außergewöhnlicher Mensch. Mit stolzen 156 Blutspenden ist er nicht nur ein Rekord-Spender, sondern auch ein echter Lebensretter. Am 21. Juni wird er in Wiesbaden für sein unglaubliches Engagement geehrt. Der 66-Jährige hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, nicht nur Blut zu spenden, sondern auch aktiv für wichtige Themen wie Kinderimpfung und Transfusion zu kämpfen. Es ist kaum zu fassen, dass er seine Blutspende-Karriere 1979 während seiner Bundeswehrzeit begann!

Als Mitglied des Roten Kreuzes hat Wenderoth-Wegener über 44.100 Menschen das Leben gerettet. 96 Blutspender werden für insgesamt 14.725 Blutspenden geehrt, was die Bedeutung von Wenderoth-Wegener’s Engagement unterstreicht. Sechsmal im Jahr legt er die Ärmel hoch – mit einer Pause von 56 Tagen zwischen den Spenden. Und das Beste: Er plant, die 200. Blutspende zu erreichen, seitdem die Altersgrenze im Jahr 2023 aufgehoben wurde. Mit 31 Jahren Erfahrung in diesem Bereich weiß er, was es bedeutet, anderen zu helfen.

Ein Vorbild in der Gesellschaft

Kurt engagiert sich nicht nur ehrenamtlich, sondern hat wie viele von uns auch sein eigenes Leben. Nach seiner Ausbildung bei der Deutschen Bundesbank arbeitete er in mehreren Städten und gründete eine Familie. Auch wenn er in der Vergangenheit hohe Geldbeträge gespendet hat, so haben sich diese nach der Gründung seiner Familie verringert. Doch das hält ihn nicht davon ab, weiterhin aktiv zu sein – vor allem auch bei der Verbesserung der Verpflegung während der Blutspendeaktionen. Er sucht ständig nach neuen Unterstützern, um diese Herausforderungen anzugehen.

Ein deutlicher Bestandteil Wenderoth-Wegener’s Lebensstil ist auch seine Haltung zu Rauchen und Alkohol – für ihn sind diese Dinge tabu. Dennoch lässt er es sich nicht nehmen, gutes Essen zu genießen, insbesondere Gulasch und Torte. Und auch im Turnverein in Iba bringt er sich ein, wo er den Vorsitz übernommen hat. Ein echtes Vorbild in mehrfacher Hinsicht!

Impfen und Blutspenden

Eines der Themen, für das Wenderoth-Wegener einsteht, ist die Aufklärung über Impfungen. Viele wissen vielleicht nicht, dass Impfungen in aktive und passive unterteilt werden. Aktive Impfungen helfen dem Körper, Immunität gegen Krankheiten aufzubauen, während passive Impfungen fertige Antikörper bereitstellen. Doch hier gibt es auch Regeln für Blutspender. Nach einer Impfung mit Lebendimpfstoffen sollten frisch Geimpfte eine längere Rückstellzeit beachten, denn die Empfänger von Blutspenden sind oft gesundheitlich angeschlagen und sollten nicht zusätzlich belastet werden.

Die Bedeutung und das Engagement jeder einzelnen Blutspende sind gewaltig, wie auch die Blutspende-Website betont. Es wird hier darauf hingewiesen, dass auch bei aktiven Impfungen ein gewisses Abstandsgebot zu beachten ist, um die Sicherheit aller Beteiligten zu garantieren. Dies ist ein besonders wichtiges Thema, das Wenderoth-Wegener und andere Aktivisten herausstellen möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kurt Wenderoth-Wegener nicht nur für seine eindrucksvolle Zahl an Blutspenden ausgezeichnet wird. Er ist auch ein hervorragendes Beispiel für gesellschaftliches Engagement und gegenseitige Hilfe. Mit seinem unermüdlichen Einsatz inspiriert er nicht nur andere Spender, sondern auch die gesamte Gemeinschaft.

Details
OrtBebra, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)