Marina Lötschert strahlt als Calamity Jane bei den Bad Hersfelder Festspielen!

Marina Lötschert strahlt als Calamity Jane bei den Bad Hersfelder Festspielen!

Bebra, Deutschland - Die Bad Hersfelder Festspiele stehen vor der Tür und versprechen ein glanzvolles Programm für Theaterlieberhaber. Am kommenden Freitag wird das Freilicht-Theaterfestival mit der Shakespeare-Tragödie „König Lear“ eröffnet. Intendant Joern Hinkel kündigte ein faszinierendes Stück an, das als Mischung aus Polit-Thriller und Familiendrama inszeniert wird. Die Festspiele sind ein Höhepunkt der Kultursaison und erwarten zahlreiche prominente Gäste, darunter die neue Bürgermeisterin Anke Hofmann, Innenministerin Nancy Faeser und Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, der die Saison offiziell eröffnet. Auch Stars wie die Schauspielerinnen Anja Kruse und Elisabeth Lanz sowie Sportler wie Fußballerin Nia Künzer werden anwesend sein, um das Event zu feiern.

Ein besonderes Highlight in der diesjährigen Reihe sind die Auftritte von Marina Lötschert, die nicht nur in der Neuinszenierung von „Wie im Himmel“ als Amanda zu sehen sein wird, sondern auch als Köchin Maria in „Sommernachtsträume“. Lötschert hat bereits 2024 in „Wie im Himmel“ gewirkt und ist ein wichtiger Teil der lokalen Dorfgemeinschaft. Ihre Karriere als Schauspielerin begann vor vielen Jahren, als sie in einem Freizeitpark die Rolle der Calamity Jane übernahm. Ihre vielseitige Art und die Fähigkeit, auch düstere Charaktere zu verkörpern, machen sie zu einer gefragten Künstlerin. Zudem hat sie zwei Töchter im Alter von 14 und 16 Jahren, die ihr Beruf großes Rückhalt geben.

Vielseitiges Programm mit neuen Inszenierungen

Die Bad Hersfelder Festspiele laufen in diesem Jahr über acht Wochen und enden am 27. August. Neben „König Lear“ werden fünf weitere Theaterstücke, ein Musical und ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. Nach der Premiere von „König Lear“ folgt am Samstag das mit Spannung erwartete Musical „Jesus Christ Superstar“, bei dem Andreas Bongard die Hauptrolle des Jesus von Nazareth übernimmt. Auch die Inszenierung von „Der Club der toten Dichter“ und die Komödie „Nein zum Geld!“ stehen auf dem Programm, während für Kinder das Stück „Das kleine Gespenst“ ab dem 7. Juli aufgeführt wird.

Besonders aufmerksam wird auch die Inszenierung von „Sommernachtsträume“ verfolgt, in der Lötschert ihrer Rolle als Köchin Maria Leben einhaucht. Ihre Probenarbeit mit Regisseur Joern Hinkel bringt viel frischen Wind ins Stück. Zudem freut sie sich über die Gestaltung ihrer Kostüme, besonders den Rock, den sie in „Sommernachtsträume“ tragen wird. Das Festspielteam hat sich mit einem Etat von 7,6 Millionen Euro auf eine spannende Saison vorbereitet, in der Kunst und Kultur hoch im Kurs stehen.

Die Eröffnung des Festivals findet in der beeindruckenden Kulisse der Stiftsruine statt, was der Atmosphäre der Festspiele zusätzlichen Glanz verleihen wird. Mit einem attraktiven Programm, das sowohl Klassiker als auch neue Werke umfasst, sind die Bad Hersfelder Festspiele ein kulturelles Highlight, das sich kein Theaterfreund entgehen lassen sollte. Die Aufführungen beginnen am 20. Juni und die Wiederaufnahme von „Wie im Himmel“ startet am 25. Juli, was die Vorfreude auf diese besonderen Aufführungen nur noch erhöht.

[HNA] berichtet, dass Lötschert eine wandelbare Schauspielerin ist, die sich auch über böse Rollen freut, und [Hessenschau] weist auf die Festlichkeiten hin, die zur Eröffnung des Festivals erwartungsvoll den Roten Teppich ausrollen werden.

Details
OrtBebra, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)