Letzte Bauarbeiten an der K 73 in Bebra-Asmushausen gestartet!

Letzte Bauarbeiten an der K 73 in Bebra-Asmushausen gestartet!

Bebra-Asmushausen, Deutschland - Bauarbeiten an der K 73 in Bebra-Asmushausen: Letzter Abschnitt beginnt

In Bebra-Asmushausen wird es in den kommenden Monaten ruckeln und rollen! Die Bauarbeiten an der K 73 haben bereits am 1. Juli 2025 begonnen und stehen nun vor dem letzten Abschnitt. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat in Zusammenarbeit mit Hessen Mobil, der Stadt Bebra sowie weiteren Partnern diesen umfangreichen Ausbau gestartet, der bereits im Mai 2023 ins Leben gerufen wurde. Wie Osthessen News berichtet, sind von den drei geplanten Bauabschnitten bereits zwei erfolgreich abgeschlossen.

Ein wichtiger Schritt für die Verkehrssicherheit

Der letzte Bauabschnitt erstreckt sich von der Raiffeisenstraße bis hin zum Abzweig nach Braunhausen und wird voraussichtlich bis Ende November 2025 abgeschlossen sein. Das Hauptziel? Die erhebliche Verbesserung der Verkehrssicherheit, insbesondere für Fußgänger. Die Fahrbahn wird auf eine Breite von 5,50 Metern reduziert, und es wird ein 1,50 Meter breiter Gehweg geschaffen. Damit wird nicht nur der Komfort für die Fußgänger erhöht, sondern auch der Schutz der Lindenbäume im Gehwegbereich durch den Einbau von Wurzelbrücken sichergestellt.

Umleitungen und Sperrungen

Ein solches Projekt bleibt natürlich nicht ohne Auswirkungen auf den Verkehr. Während der vollen Sperrung der K 73 wird eine Umleitung über die B 27 nach Cornberg und weiter über Solz, Imshausen und Gilfershausen eingerichtet. Für Anlieger bleibt die Zufahrt zu ihren Grundstücken bis auf wenige Unterbrechungen weiterhin möglich. Besondere Vorsicht sollten Autofahrer an der Auffahrt "Am Wartheberg" walten lassen, die während der Bauarbeiten vollständig gesperrt ist. Um den Anliegern, Rettungsdiensten und der Feuerwehr den Zugang zu erleichtern, wird eine vorübergehende Behelfszufahrt geschaffen.

Der Grund für diese umfassenden Arbeiten sind große Schäden an der Straße und den Nebenanlagen, die dringend behoben werden müssen. Die Erneuerung von Abwasser-, Wasser-, Kanal- und Stromleitungen sowie der Hausanschlüsse ist ebenfalls Teil des Programms, um die Infrastruktur zu modernisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Ein Gemeinschaftsprojekt

Dieses Großprojekt wird als Gemeinschaftsmaßnahme von verschiedenen Institutionen getragen, dazu zählen die Stadt Bebra, die Stadtwerke Bebra GmbH sowie der Abwasserbetrieb Bebra. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten verspricht ein positives Ergebnis: eine sichere und moderne Ortsdurchfahrt, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, welches für die Planfeststellungen zuständig ist, unterstützt diese Maßnahmen im Sinne einer nachhaltigen Verkehrsplanung. Weitere Informationen über den Straßenbau und die aktuellen Entwicklungen sind auf Verwaltungsportal Hessen einzusehen.

Seien Sie also gespannt, was die kommenden Monate bringen. Das Team der Baumaßnahme hat ein gutes Händchen, und wir hoffen auf eine reibungslose und zügige Umsetzung!

Details
OrtBebra-Asmushausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)