Abiturfeier in Bebra: 51 Schüler starten mit Bravur ins Leben!

Abiturfeier in Bebra: 51 Schüler starten mit Bravur ins Leben!

Bebra, Deutschland - Am Freitag, den 1. Juli 2025, war es endlich soweit: 51 Absolventen des Beruflichen Gymnasiums in Bebra durften stolz ihr Reifezeugnis entgegennehmen. In der festlich geschmückten Aula der Beruflichen Schulen übernahm Abteilungsleiter Sebastian Götz gemeinsam mit Schulleiterin Ivonne Buchenau die Ehrung. Sie hob hervor, wie schnell die Zeit vergeht und dass die Schüler nun zu Ehemaligen werden. Die Herausforderungen, die sie während ihrer Schulzeit gemeistert haben, verdienen Anerkennung und Respekt.

Mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 2,25 dürfen die Absolventen auf ihre Leistungen mehr als stolz sein. „Euer Abiturzeugnis ist nicht nur ein Stück Papier, sondern ein wertvoller Schlüssel für eine vielversprechende berufliche Zukunft“, rief Helmut Spanel, Vorsitzender des Schulfördervereins. Unterstützung erfuhr der Jahrgang auch von Bürgermeister Stefan Knoche, der sie ermutigte, neugierig zu bleiben und aktiv die Welt um sich herum zu verbessern.

Besondere Ehrungen für hervorragende Leistungen

Die Übergabe der Zeugnisse war nicht nur ein feierlicher Akt, sondern auch ein Moment der Wertschätzung für herausragende Leistungen. So wurden die besten Absolventen mit Buchpreisen geehrt. Zu den Jahrgangsbesten zählen Emilie Wagner, Jannik Stark, Jessica Ibrahim, Lea Tessmann, Elias Witzel und Marlon Gräf, letzterer holte mit einer Note von 1,0 das zweitbeste Abitur in der Schulgeschichte. Witzel und Gräf durften sich zusätzlich über den Preis der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg freuen.

Besondere Engagements wurden ebenfalls gewürdigt: Julia Hildebrand und Luise Richardt erhielten den Preis des Bürgermeisters. Für ihre hervorragenden Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wurden Lea Tessmann und Marlon Gräf ausgezeichnet. Dies zeigt, dass Bildung nicht nur zur individuellen Entwicklung beiträgt, sondern auch für die Gesellschaft von Bedeutung ist. Laut destatis.de verbessern gute Schulabschlüsse die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und stärken das Wirtschaftswachstum.

Ein Rahmen voller Musik und Emotionen

Die festliche Atmosphäre wurde zudem von der jahrgangseigenen Band musikalisch umrahmt, welche die Schulgemeinschaft mit ansprechender Unterhaltung erfreute. Solche Anlässe sind nicht nur Höhepunkte in der Schullaufbahn, sondern hinterlassen auch bleibende Eindrücke.

Während die Absolventen auf eine spannende Zukunft blicken, gilt es, auch die Themen Bildung und gesellschaftliche Teilhabe nicht aus den Augen zu verlieren. Denn wie die Daten zeigen, gibt es in Deutschland trotz steigender Akademikerquote immer noch große Unterschiede im Bildungsstand zwischen verschiedenen Alters- und Personengruppen. Es bleibt zu wünschen, dass die neuen Ehemaligen mit ihrem Elan und ihrer Neugier ebenfalls dazu beitragen, diese Unterschiede zu verringern und ein Zeichen für Chancengleichheit zu setzen.

Die Feier der Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Bebra war ein Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Auf viele weitere Erfolge, die da kommen mögen!

Weitere Informationen und Details zur Entlassungsfeier gibt es bei HNA und Hersfelder Zeitung. Für statistische Hintergründe zur Schulbildung in Deutschland können Sie die Informationen von destatis.de einsehen.

Details
OrtBebra, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)