Hessischer Rope Skipper Paul Schidleja: Battler für Deutschland in Japan!

Hessischer Rope Skipper Paul Schidleja: Battler für Deutschland in Japan!

Kawasaki, Japan - Am 5. Juli 2025 gibt es großartige Nachrichten aus Hessen! Paul Schidleja vom TSV Trutzhain hat sich erfolgreich für die Rope Skipping Weltmeisterschaft in Kawasaki, Japan, qualifiziert. Als hessischer Vizemeister und Deutscher Meister wird er Deutschland in diesem internationalen Wettbewerb vertreten. Die Meisterschaften finden vom 27. Juli bis 3. August 2025 statt und versprechen ein spektakuläres Event zu werden. Wie nh24.de berichtet, stehen dem Sportler jedoch hohe Herausforderungen bevor.

Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft erfordert nicht nur intensives Training, sondern auch bedeutende finanzielle Mittel. Da Rope Skipping keine olympische Sportart ist, muss Paul Schidleja zusammen mit seiner Trainerin sämtliche Kosten, die für die Reise, die Teilnahmegebühren und die Teamkleidung anfallen, selbst tragen. Dies macht die Teilnahme für viele junge Sportler und Sportlerinnen besonders schwierig.

Hohe Kosten für die Athleten

Eine ähnliche Situation ergeht auch den Sparkling Skippers von der Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. Diese Gruppe hat sich ebenfalls für die Weltmeisterschaften qualifiziert und besteht aus 16 Talenten, die in verschiedenen Disziplinen antreten wollen. Die finanziellen Belastungen sind enorm: Ein geschätzter Gesamtbetrag von über 41.000 Euro wird benötigt, um die gesamten Reisekosten und Unterkunftskosten zu decken. Laut den Berechnungen belaufen sich die Reisekosten allein auf etwa 25.600 Euro. Möchte man dazu noch die Verpflegung und den Aufenthalt hinzufügen, kommen schnell hohe Beträge zusammen. Auch die Teilnehmer dieser Gruppe, die größtenteils Schüler und Studenten sind, können die Kosten nicht ohne Weiteres alleine stemmen, wie gofundme.com zeigt.

Die Kreissparkasse Schwalm-Eder hat Paul Schidleja bereits mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt. Diese Förderung ist ein wichtiger Schritt in Richtung finanzieller Entlastung, aber weitere Unterstützer sind herzlich willkommen. Es ist ganz klar: Wer dazu beitragen möchte, die jungen Talente auf ihren Weg zum Erfolg zu unterstützen, hat jetzt die Möglichkeit dazu.

Ein Blick auf die Disziplin

Rope Skipping ist eine dynamische Sportart, die verschiedene Elemente vereint. Die Athletinnen und Athleten müssen in Schnelligkeitsdisziplinen, Choreografien, turnerischen Elementen, Würfen und Mehrfachsprüngen überzeugen. Diese Vielfalt macht die Sportart nicht nur spannend, sondern auch sehr anspruchsvoll.

Paul Schidleja und die Sparkling Skippers arbeiten hart, um sich optimal auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Die Weltmeisterschaft in Japan ist ein bedeutendes Ereignis für alle Sportler und ein Schritt in die internationale Arena des Rope Skipping. Die Hoffnung auf Erfolg ist groß, und das Gemeinschaftsgefühl der Teams ist spürbar.

Die Rope Skipping Weltmeisterschaften versprechen nicht nur aufregende Wettkämpfe, sondern auch ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten. In der Hoffnung auf viele Zuschauer und Unterstützer wird die Stimmung in den kommenden Wochen weiter steigen – schließlich wollen diese Talente die Massen begeistern! Informieren Sie sich über Neuigkeiten auf ropeskippingsport.org, um nichts zu verpassen.

Details
OrtKawasaki, Japan
Quellen

Kommentare (0)