Absolventen der Beruflichen Schulen Bebra feiern ihren erfolgreichen Abschluss!

Absolventen der Beruflichen Schulen Bebra feiern ihren erfolgreichen Abschluss!

Bebra, Deutschland - Am 2. Juli 2025 war es endlich so weit: Die Beruflichen Schulen in Bebra feierten die Übergabe der Zeugnisse an ihren Abiturjahrgang 2025. Schulleiterin Ivonne Buchenau durfte 53 Schülerinnen und Schülern ihre Zeugnisse überreichen, die nun bereit sind, die nächsten Schritte in ihrer Ausbildung oder Karriere zu gehen. Der Gesamtdurchschnitt des Jahrgangs betrug beachtliche 2,25, was die Leistungen der Absolventen unterstreicht und für eine positive Zukunft hoffen lässt.

Besonders stolz können sich zwei Absolventen fühlen: Elias Witzel und Marlon Gräf haben das Abitur mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Ihre hervorragenden Leistungen wurden mit Preisen geehrt, ebenso wie weitere Schüler wie Emilie Wagner, Jannik Stark, Jessica Ibrahim und Lea Tessmann, die ebenfalls zu den besten Absolventen des Jahrgangs zählen. Marlon Gräf wurde zudem mit dem Chemiepreis ausgezeichnet, während Lea Tessmann den Mathematik- und Physikpreis erhielt.

Würdigung der Leistungen

In seiner Ansprache würdigte Herr Baumann, der Vertreter des Landrats, die Leistungen der Absolventen und betonte die Bedeutung von Menschlichkeit in unserem technologischen Zeitalter. Bürgermeister Stefan Knoche gab ein Zitat des Komikers Groucho Marx zum Besten, um die Absolventen dazu zu ermutigen, neugierig zu bleiben und aktiv an der Gestaltung einer besseren Welt mitzuwirken. Helmut Spanel, Vorsitzender des Fördervereins, schloss sich den Glückwünschen an die neu entstandene Alumni-Gemeinschaft an.

Besonders erwähnenswert sind auch die Ehrungen für Engagement, die an Julia Hildebrandt und Luise Richardt verliehen wurden. Tim Möller und Moritz Ritter wurden für ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet, was zeigt, dass nicht nur akademische Leistungen, sondern auch soziale Kompetenzen und Engagement geschätzt werden.

Zusammen feiern und auf das Abitur vorbereiten

Die Zeugnisausgabe fand nicht nur in feierlichem Rahmen statt, sondern wurde durch musikalische Beiträge der Schulband bereichert und endete mit einem geselligen Beisammensein, bei dem Sekt und köstliche Hors d’oeuvres serviert wurden. Ein Gruppenfoto der Absolventen durfte dabei natürlich nicht fehlen. Für die Absolventen steht zudem am darauffolgenden Samstagabend der Abiball im Haus des Gastes in Ronshausen auf dem Programm, wo sie ihren erfolgreichen Abschluss gebührend feiern können.

Das Abitur ist ein entscheidender Schritt im Leben junger Menschen und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Zukunft, wie auch der Bildungsbericht 2024 verdeutlicht. Bildung ist wichtig für die individuelle Entwicklung, die Wirtschaft und die Gesellschaft. Ein guter Schulabschluss, wie das Abitur, verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ist unerlässlich für die gesellschaftliche Teilhabe. Immer mehr Menschen erlangen den höchsten Schulabschluss, was auch auf die steigende Akademikerquote in Deutschland hinweist, wo Bildung zunehmend einen Stellenwert einnimmt.destatis.de berichtet, dass hierbei auch die Gleichstellung der Geschlechter sowie der Bildungsgrad von Personen mit Migrationshintergrund betrachtet werden sollte, um ein umfassendes Bild der aktuellen Bildungssituation zu erhalten.

Für alle, die sich auf das Abitur vorbereiten, wie die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Zeugnisausgabe, ist es ratsam, sich frühzeitig mit Materialien und Informationen zu Themen, Übungen und Aufgaben auseinanderzusetzen. Empfehlenswert sind Apps wie StudySmarter, die eine ideale Unterstützung bieten können. Die Prüfungszeiten für das Abitur in Hessen lagen zwischen dem 24. April und dem 6. Juni 2025 und wurden in den unterschiedlichen Fächern zeitlich gestaffelt angeboten,studysmarter.de liefert weitere Informationen zu den Prüfungsterminen in den einzelnen Bundesländern.

Insgesamt war die Zeugnisübergabe ein glanzvoller Höhepunkt für die Jugendlichen und ein schöner Anreiz für künftige Jahrgänge, ihre Leistungen ebenfalls in solch festlicher Atmosphäre zu würdigen.

Details
OrtBebra, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)